Der Obst- und Gartenbauverein Brück hat wie in den vergangenen Jahren Kinder beim Dettelbacher Ferienpass zum Brotbacken eingeladen.
Der Obst- und Gartenbauverein Brück hat wie in den vergangenen Jahren Kinder beim Dettelbacher Ferienpass zum Brotbacken eingeladen. „Backen wie in alter Zeit“, lautete das Motto und so wurde den 15 Kindern erklärt, wie vom Korn über das Mehl und dem Sauerteig der Teig entsteht, teilt der Verein mit. Auch der alte Backofen, mit seinem offenen Feuer habe die Kinder fasziniert. Welche Temperaturen dort herrschen und wie die Temperatur auch ohne Thermometer ermittelt werden kann, wurde ihnen erklärt. Nachdem der Teig „gegangen“ war, formten die Kinder ihr Brot und verzierten es mit Körnern. In der Wartezeit, nach dem „Einschießen“ der Brote, bemalten die Kinder die von Helga Rummey genähten Stofftaschen, worin sie dann das warme Brot mit nach Hause nehmen konnten. Für die Verpflegung mit Tee und Würstchen hatte der Verein gesorgt.