Frankreich aus nächster Nähe erleben

1 Min
Frankreich hautnah: Aurélien Becquet, Europäischer Freiwilliger im Partnerschaftsreferat des Bezirk Unterfranken, ließ sich von den Fünftklässlern am Gymnasium Marktbreit mit Fragen löchern.
Foto: Annette Oechsner

Aurélien Becquet, für ein Jahr als Europäischer Freiwilliger im Partnerschaftsreferat des Bezirk Unterfranken tätig, stattete den 5. Klassen des Gymnasium Marktbreit einen Besuch ab. Die Fünftklässler staunten, als ihnen ein „echter“ Franzose vorgestellt wurde, wo sie bisher doch nur Englisch als Fremdsprache lernen.

Aurélien Becquet, für ein Jahr als Europäischer Freiwilliger im Partnerschaftsreferat des Bezirk Unterfranken tätig, stattete den 5. Klassen des Gymnasium Marktbreit einen Besuch ab. Die Fünftklässler staunten, als ihnen ein „echter“ Franzose vorgestellt wurde, wo sie bisher doch nur Englisch als Fremdsprache lernen.

Die anfängliche Skepsis verflog schnell, als der sympathische 23-jährige Aurélien im Stuhlkreis Platz nahm, sich in hervorragendem Deutsch vorstellte und ihnen etwas über seine Heimat, Würzburgs Partnerstadt Caen, und Unterfrankens Partnerregion Calvados erzählte.

Wie sich schnell herausstellte, waren etliche der Schüler schon einmal in Frankreich gewesen. Aurélien Becquet ermunterte die Kinder, nach Wörtern zu suchen, die ihren Ursprung in der französischen Sprache haben.

Schnell kamen die Mädchen und Jungen auf Begriffe wie Cousin, Portemonnaie oder Terrasse.

Abschließend hatten die Fünftklässler die Möglichkeit, Aurélien mit ihren Fragen zu löchern. Brennend interessierten sich die Kinder für die französischen Essgewohnheiten und natürlich auch für Delikatessen wie Schnecken oder Froschschenkel.

Viel zu schnell war die Stunde vorüber, in der die Schüler, die kurz vor der Wahl der zweiten Fremdsprache stehen, einen authentischen Einblick in die französische Sprache und Kultur bekommen konnten.