Es ist doch immer wieder erstaunlich, welche Diskussionen rund um die Stillen Feiertage entstehen. Wieso kann sie nicht jeder so verbringen, wie er will?
Die Karwoche ist in vollem Gange, mit dem Karfreitag steht der höchste, christliche Feiertag ins Haus. Ein Tag, um in sich zu gehen, sich mal wieder mit der Familie zu treffen, zur Ruhe zu kommen - den man einfach im Stillen verbringt, auch wenn man nicht streng gläubig ist.
Aber das sieht eben nicht jeder Mensch so. Andere nutzen diese Feiertage zwar auch, um sich auszuruhen, haben sich aber in den Nächten zuvor meist ordentlich verausgabt. Da ist es dann egal, ob der freie Tag Allerheiligen, Totensonntag oder Volkstrauertag heißt. Hauptsache, man kann ausschlafen und muss nicht zur Arbeit. Sie nehmen den "Feier-Tag" eben wörtlich.
Sollen sie doch. Diejenigen, denen die Stillen Tage wirklich etwas bedeuten, wird man auf einer Geburtstagsparty oder in einer Disco sowieso nicht antreffen. Und wenn sich diejenigen, die dort feiern, auf ihrem Heimweg einigermaßen gediegen benehmen würden, könnten vielleicht beide mit der Feiertags-Gestaltung des anderen gut leben.
Toll, jeder darf jetzt in Zukunft tun und lassen was er will und wann er will.
- wenns ihm doch Spaß macht...
Während jedem einigermaßen gläubigen Menschen zu Ostern Worte wie-
Kreuzigung, Grabesruhe und Auferstehung etwas bedeuten, fällt Anderen dazu nur
Party machen,abtanzen ect. ein. - Etwas das man an jedem anderen Wochenende im Jahr
auch machen könnte.
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen einer Geburtstagsfeier und einer Geburtstagsparty? Für mich hört sich die Party irgendwie lauter an. Kann man einen Geburtstag nicht ohne viel Lärm begehen?
Auch geht es den Gastronomen an Ostern so schlecht, -die beklagen sich über entgangene Umsätze.
Zum Glück sehen die bayerischen Richter das mit Ostern und dem Feiertagsschutz etwas weniger entspannt.
Die bezeichnen den Feiertagsschutz als ein verfassungsrechtlich vorgeschriebenes Regelungselement.
- Hört sich ein bisschen trocken und altbacken an, aber wir alle sollten froh sein, das es noch Regeln und jemanden gibt, der unsere Rechte schützt.
Ich wünsche allen frohe, ruhige und entspannte Ostern.