Rückblick auf die ordentliche Generalversammlung des 1. FC Mainstockheim vom 23. Juli: nach der Begrüßung der 48 anwesenden Mitglieder durch den 1. Vorstand Rudi Förster wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht. Es folgte der Rückblick auf ein aufregendes Jahr.
Rückblick auf die ordentliche Generalversammlung des 1. FC Mainstockheim vom 23. Juli: nach der Begrüßung der 48 anwesenden Mitglieder durch den 1. Vorstand Rudi Förster wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht. Es folgte der Rückblick auf ein aufregendes Jahr.
Die jetzige Vorstandschaft wurde, aufgrund intensiver Vorgespräche, am 7. Februar 2020 gewählt. Das Jahr 2020/2021 brachte dem 1. FCM einige Turbulenzen, die sowohl die sportlichen Aktivitäten, als auch die Kündigung der Gaststätte durch die bisherige Pächterin betrafen. Durch die Corona-Pandemie war es unmöglich, jedwede Aktivitäten zu organisieren beziehungsweise durchzuführen.
Im Finanziellen steht der Verein weiterhin – wie von der vorherigen Vorstandschaft übernommen –schuldenfrei da.
Der Bericht des Sportleiters (Manfred Trinklein) umfasste den Rückblick auf die Saison 2018/2019 die mit Höhen und Tiefen gespickt war. Durch die erneute Verpflichtung des Trainers Thorsten Selzsam wurde für die 1. Mannschaft immerhin noch ein beachtlicher 6. Tabellenplatz erzielt.
Die zweite Mannschaft konnte in der Saison 2018/2019 den Nichtabstieg sichern.
Die Saison 2019/2020 konnte punktgleich mit Schwarzenau in die Winterpause verabschiedet werden. Es folgte für alle Sportler eine Dürrezeit. Jeder Sport war vonseiten des BfV, als auch von der Regierung verboten.
Mittlerweile wurde für die 2. Mannschaft, aufgrund einer Anfrage von Biebelried, eine SG Buchbrunn-Mainstockheim-Biebelried gegründet.