Wenn es raschelt, wissen Sie: Es ist wieder einmal Zeit für Leserinnenpost. Frau L. aus P. will wissen: Warum nur tun sich Männer so schwer, ihrer Liebsten hin und wieder ein Blümchen zu schenken?
Wenn es raschelt, wissen Sie: Es ist wieder einmal Zeit für Leserinnenpost. Frau L. aus P. will wissen: Warum nur tun sich Männer so schwer, ihrer Liebsten hin und wieder ein Blümchen zu schenken?
Liebe Frau L., Sie sollten es anders herum sehen: So lange Männer keine Blumen kaufen, ist alles in bester Ordnung. Denn wenn die Jungs mit Blumen anrücken, haben sie meist etwas ausgefressen.
Frau K. aus D. möchte wissen: Frauen leben länger als Männer – ist das nicht der Beweis, dass wir zäher sind als das angeblich starke Geschlecht?
Tja, Frau K., das mit der Lebenserwartung ist so eine Sache: Böse Zungen behaupten, dass die Frauen die Zeit gutgeschrieben bekommen, die sie beim Einparken vergeuden. Die Wahrheit aber ist: Wer es mit Männern aushält, muss wenigstens am Ende ein wenig dafür belohnt werden.
Frau B. aus D. hat dieses Anliegen: Warum schaffen es Männer nicht, selbstständig die Klopapierrolle zu wechseln?
Liebe Frau B., derzeit laufen Testreihen, wie viele Männer es überhaupt braucht, um eine Klopapierrolle zu wechseln. So etwas ist nämlich noch nie vorgekommen.
Zum Schluss noch eine Anfrage von Frau P. Sie schreibt: Der Diäten-Wahn hört nicht auf. Lässt sich das Getue rund ums Abnehmen nicht irgendwie unterbinden? Können Sie als Kenner der Frauenwelt da nicht was machen?