Im Landkreis Kitzigen waren im September 1161 Menschen ohne Arbeit.
Die Arbeitslosigkeit hat sich von August auf September um 24 auf 1161 Personen verringert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren es aber 69 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote lag laut der Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit im September bei 2,2 Prozent. Zum Vergleich: Vor einem Jahr belief sie sich auf 2,1 Prozent. Vergangenen Monat meldeten sich 528 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 62 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 543 Personen ihre Arbeitslosigkeit.
Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 4475 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 94 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dem gegenüber stehen 4371 Abmeldungen von Arbeitslosen. Der Bestand an Arbeitsstellen ist im September um 66 Stellen auf 969 gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 204 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im September 142 neue Arbeitsstellen, 119 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 1820 Arbeitsstellen ein, das entspricht gegenüber dem Vorjahreszeitraum einer Abnahme von 394.
Ahja, und wieviele sind in Sinnlosmaßnahmen und 1€-Jobs geparkt? Achso, die sind garnicht von der Arbeitslosenstatistik erfasst? Sowas aber auch.