infranken.de sucht das "Dorf der Dörfer"

1 Min
Die Dorfrocker alias Philipp, Tobias und Markus (von links) lieben ihr Heimatdorf Kirchaich. Dort leben sie auch heute noch. Foto: Michael Gründel
ie Dorfrocker alias Philipp, Tobias und Markus (von links) lieben ihr Heimatdorf Kirchaich. Dort leben sie auch heute noch. Foto: Michael Gründel
Die Dorfrocker alias Philipp, Tobias und Markus (von links) lieben ihr Heimatdorf Kirchaich. Dort leben sie auch heute noch. Foto: Michael Gründel

In Franken gibt es schöne Dörfer, aufregende Dörfer, lustige Dörfer und - es gibt die Dorfrocker: Zusammen mit der Mediengruppe Oberfranken rufen die drei Musiker alle Dörfer dazu auf, sich mit einem Video von ihrer Schokoladenseite zu präsentieren. Das Gewinner-Dorf gewinnt ein Open Air mit... na klar: den Dorfrockern!

Mitten im schönen Steigerwald liegt Kirchaich. Das 951-Seelen-Dorf "hat alles, was ein Dorf braucht", sagt Markus Thomann und zählt lachend auf: "Fußballverein, Kegelverein, Dorfgaststätten, Blaskapelle und jedes Jahr die Kirchweih!" Der 34-Jährige und seine beiden Brüder Tobias (30) und Philipp (24) sind die Band Die Dorfrocker und sie lieben ihren Heimatort.

Wenn die Drei nicht gerade auf Tour sind, im Musikanten stadl auftreten oder das Publikum in Las Vegas rocken, komponieren sie in ihrem alten Proberaum im Keller ihres Elternhauses Songs. Zum Beispiel die neue Chart-Single "Dorfkind".


Ein Ja zum Dorfleben

Das Lied ist nicht nur ein Hit, sondern erzählt auch von den Vorzügen des Landlebens, von Entschleunigung, Zusammenhalt und Freundschaft: "Wir haben gemerkt, dass es irgendwie immer noch oft die Diskussion Stadt gegen Land gibt. Manche haben da immer noch Vorurteile - der Dorfbewohner dem Stadtmenschen gegenüber und umgekehrt", erklärt Tobias. "Wir wollten mit dem Lied ,Dorfkind‘ selbstbewusst ein Statement fürs Dorf abgeben. Denn wir leben immer noch in Kirchaich und wir fühlen uns hier wohl!"



Die Resonanz ist groß: "Wir bekommen viel Zuspruch", sagt Markus. "Egal, ob wir in Franken oder auf der Schwäbischen Alb spielen: Wir erleben überall Leute, die stolz und froh sind, auf dem Land zu leben." So entstand die Idee zur Aktion "Franken sucht das Dorf der Dörfer": Zusammen mit der Mediengruppe Oberfranken rufen die Dorfrocker alle Dorfgemeinschaften auf, ihren Ort kreativ in einem Video vorzustellen. Der passende Soundtrack dazu: das Lied "Dorfkind", das entweder im Original oder nachgespielt den musikalischen Hintergrund des Videos bilden soll und die Länge des Films vorgibt.


Einsendeschluss: 15. März 2013
Philipp erklärt, worum es geht: "Zeigt uns, was euer Dorf besonders macht und warum euer Dorf das ,Dorf der Dörfer‘ ist." Mitmachen können alle Dörfer, (Klein-)Städte, Vereine und Einrichtungen. Einsendeschluss ist der 15. März 2013. Alle eingereichten Videos zeigen wir dann auf unserer Homepage www.dorfrocker.infranken.de. Eine Jury aus Dorfrockern und Journalisten wählt die fünf besten aus, und alle User können dann das "Dorf der Dörfer" küren. "Wir kommen ins Gewinner-Dorf und spielen ein Open Air", verspricht Markus. "Wir sind gespannt auf eure Videos!"



Nochmal alles Wichtige in Kürze:

Wettbewerb Die Dorfrocker und die Mediengruppe Oberfranken suchen das "Dorf der Dörfer". Der Preis: ein Open Air mit den Dorfrockern.

Video Jedes Dorf, jeder Verein, (Klein-)Städte usw. können mit einem Video über ihr Dorf teilnehmen.

Länge Untermalt werden soll das Video vom Dorfrocker-Song "Dorfkind". Das Lied und alle Informationen zur Teilnahme gibt's im Internet unter www.dorfrocker.infranken.de

Dateiname : 
Dateigröße123 : 
Datum : 
Download : jetzt herunterladen