Hof: die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 239

1 Min
Am 26. September 2021 findet sie wieder statt: die Bundestagswahl. Hier erfährst du, welche Orte dem Wahlkreis Hof angehören und welche Kandidat*innen zur Wahl stehen.
Heute findet sie wieder statt: die Bundestagswahl. Hier erfährst du, wie die Wahl im Wahlkreis Hof ausgeht, welche Orte dem Wahlkreis angehören und welche Kandidat*innen zur Wahl stehen.
Am 26. September 2021 findet sie wieder statt: die Bundestagswahl. Hier erfährst du, welche Orte dem Wahlkreis Hof angehören und welche Kandidat*innen zur Wahl stehen.
Pressebereich Stadt Hof

Die Bundestagswahl 2021 ist beendet, die Stimmen sind ausgezählt. Im Wahlkreis Hof gibt es zumindest bei den Erststimmen ein deutliches Ergebnis. Die Wahlergebnisse im Überblick.

  • Bundestagswahl 2021: Alle wichtigen Informationen zum Wahlkreis Hof (239)
  • Das Ergebnis: So hat der Wahlkreis Hof gewählt
  • Wahlkreis Hof: Diese Gemeinden gehören dazu
  • Kandidaten und Kandidatinnen aus der Region wollen es nach Berlin schaffen

Die Wahllokale sind geschlossen, die Auszählung der Stimmen ist gelaufen- auch im Wahlkreis Hof. Hof ist einer von 16 Wahlkreisen in Franken.

Ergebnis der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Hof

Es sieht gut aus für Hans-Peter Friedrich (CSU): Mit 41,2 Prozent der Stimmen hat der CSU-Kandidat deutlich vor Jörg Nürnberger (SPD) abgeschnitten und erringt damit den Wahlkreis 239. Er geht sicher als Direktkandidat als Abgeordneter nach berlin. Bei den Zweitstimmen ist das Bild weniger eindeutig - hier folgt Hof dem Bayern-Trend, zumindest, was die Zustimmung für die CSU geht. Bei der SPD ist das Ergebnis um einige Prozent besser als im bayerischen Schnitt, aber schlechter als das Bundesergebnis der SPD.

Im ersten Reiter der Grafik wird das Ergebnis der Erststimmen dargestellt, mit denen der Direktkandidat im Wahlkreis gewählt wird.

Beim Klick auf den zweiten Reiter erscheint das Zweitstimmenergebnis. Mit der Zweitstimme wählt man eine Partei

Hof: Diese Gemeinden gehören zum Wahlkreis

Der Wahlkreis Hof (239) wird in drei grobe Gebiete eingeteilt: die kreisfreie Stadt Hof, der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge und Teile vom Landkreis Hof. In der Karte werden die Gebiete angezeigt, die zum Wahlkreis Hof gehören. Farblich voneinander abgegrenzt sind die Stadt Hof, die beiden Landkreise Wunsiedel im Fichtelgebirge und Hof. Die Farben dienen nur der Abgrenzung der Regionen voneinander und haben keine weitere Bedeutung.

Laut dem Bundeswahlleiter gehören diese Orte dem Wahlkreis Hof an:

  • die kreisfreie Stadt Hof
  • Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
  • vom Landkreis Hof: die Gemeinden Bad Steben, Döhlau, Helmbrechts, Köditz, Konradsreuth, Münchberg, Naila, Oberkotzau, Regnitzlosau, Rehau, Schwarzenbach a. Wald, Schwarzenbach a. d. Saale, Selbitz, Stammbach, Zell im Fichtelgebirge, Feilitzsch, Gattendorf, Töpen, Trogen, Issigau, Lichtenberg, Leupoldsgrün, Schauenstein, Sparneck, Weißdorf

Bundestagswahlkreis Hof: Die Kandidaten und Kandidatinnen in der Übersicht 

Die Kandidat*innen können mittels einer allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahl für die Dauer von vier Jahren zu Bundestagsabgeordneten gewählt werden. Hans-Peter Friedrich (CSU) vertritt den Wahlkreis Hof als Direktkandidat im Bundestag.

Diese Kandidat*innen wurden für den Wahlkreis Hof nominiert:

Direktkandidat*innen:

  • Hans-Peter Friedrich (CSU)
  • Jörg Nürnberger (SPD)
  • Ralf Reusch (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Gabriel Wölfel (FDP)
  • Janson Damasceno da Costa e Silva (Die Linke)
  • Thomas Schinner (Freie Wähler)
  • Roland Müller (ÖDP)
  • Gerd Kögler (AfD)
  • Martin C. Löhnert (parteilos)
  • Steffen Armin Pokorny (Die PARTEI)
  • Walter Kunisch (dieBasis)
  • Verena Thümmel (Bündnis C)
  • Martin Christoph Löhnert (MACH)

Gut zu wissen für die Bundestagswahl 2021: