Spezialeinsatz der Polizei: Verwirrter Mann mit Messer will "Personengruppe" verletzen

1 Min
Rehau: Frau auf offener Straße mit dem Messer bedroht - Tatverdächtiger festgenommen
Im Rehauer Stadtgebiet hatte am Mittwoch (6.12.2023) ein Mann eine Frau mit einem Messer bedroht. Eigentlich war er auf der Suche nach einer "Personengruppe".
Rehau: Frau auf offener Straße mit dem Messer bedroht - Tatverdächtiger festgenommen
NEWS5/Fricke

Ein bewaffneter Mann hat am Mittwoch in Rehau für Aufsehen gesorgt: Er suchte eine bestimmte Personengruppe. Die Polizei konnte den 23-Jährigen schließlich verhaften. Dafür war aber Spezialausrüstung nötig.

Ein 23-Jähriger fuchtelte am Mittwoch (6. Dezember 2023) im Rehauer Stadtgebiet vor einer Passantin mit einem Messer herum und drohte, Menschen zu verletzen. Polizeibeamte nahmen ihn schließlich in seiner Wohnung in Gewahrsam.

Gegen 10 Uhr traf eine Passantin in der Bahnhofstraße auf den Mann. Er fragte in verwirrtem Zustand nach einer Personengruppe und fuchtelte mit einem Messer herum. Er drohte damit, die Personen der gesuchten Gruppe mit dem Messer zu verletzen.

Polizeieinsatz in Rehau: Bewaffneter Mann wurde schon früher auffällig

Unmittelbar nach der Mitteilung begab sich eine Vielzahl von Einsatzkräften in die Innenstadt von Rehau. Anhand der Personenbeschreibung identifizierten die Polizisten den zunächst Unbekannten als einen 23-Jährigen, der erst vor Kurzem bei zwei Ladendiebstählen mit einem Messer aufgefallen ist. Nachdem die Fahndung im Stadtgebiet nicht zu seiner Ergreifung geführt hatte, erfolgte die Durchsuchung seines Wohnanwesens.

Dazu kamen die Polizeilichen Einsatztrainer mit Spezialausrüstung zum Einsatz. Diese trafen ihn um 12 Uhr mit dem Messer in der Hand in der Wohnung an. Nach Aufforderung legte er das Messer weg und die Polizisten brachten ihn ohne Gegenwehr zu Boden. Dort erfolgte die Fesselung und Festnahme. Weder der 23-Jährige noch die Einsatzkräfte zogen sich Verletzungen zu.

Aufgrund seiner psychischen Erkrankung in Verbindung mit Fremdgefahr verfügte das Ordnungsamt des Landratsamtes Hof die sofortige Einweisung in das Bezirkskrankenhaus. Die eingesetzten Beamten brachten ihn direkt dort hin.