Weshalb so viel BPA gefunden wurde, ist laut den Herstellern nicht klar. Da BPA massenweise zum Einsatz kommt, kann es beispielsweise durch auf dem Transportweg verwendete Verpackungen in die Lebensmittel übertragen werden. Öko-Test schreibt, dass die konkrete Ursache gefunden werden muss.
Wie sieht es mit weiteren Stoffen in Obstbreien aus?
Insgesamt schneiden die Obstbreie gut ab. Es wurden beispielsweise keine Pestizide, keine Schwermetalle und keine erhöhte Keimbelastung gefunden. Einzig als "überflüssig" wurde der Zusatz von Vitamin C benannt, da die Säuglinge dieses durch eine abwechslungsreiche Beikost ausreichend zu sich nehmen können.
Die meisten Babygläschen beinhalten "nur Obst". Noch im Test im Jahr 2019 fanden sich in über der Hälfte der Inhaltsstoffe Säfte, Konzentrate und Verdickungsmittel. Dieses Mal war bei zwölf von 15 Gläschen nur Obst auf der Zutatenliste.
Generell gilt auch bei Babybreien: Die Menge macht das Gift – sowohl bei Chemikalien, als auch bei anderen Stoffen. So weisen die Gläschen einen hohen Zuckergehalt auf. Auch wenn das Etikett "ohne Zusatz von Zucker" zu lesen ist, erreichen die Gläschen bereits durch den Fruchtzucker einen hohen Anteil.
Vorschaubild: © CC0 / Pixabay / silviarita