Starkregen auf der A93: Mehrere Fahrzeuge in Leitplanke gekracht

1 Min

Auf der A93 kam es zu mehreren Unfällen. Starkregen und hohe Geschwindigkeit waren laut Polizei die Hauptursachen.

Am Freitagmorgen (29. August 2025) verunglückte gegen 09.00 Uhr ein 39-Jähriger auf der A93 bei Gattendorf zwischen den Anschlussstellen Regnitzlosau und Hof-Ost in nördlicher Fahrtrichtung. Sein Auto geriet wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei starkem Regen auf der linken Spur ins Schleudern und prallte dann gegen die Mittelschutzleitplanke.

Das Auto war laut Polizei nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Der Schaden an der Leitplanke wurde mit 1500 Euro beziffert.

In der nächsten Stunde kam es auf der A93 noch zu weiteren Unfällen

Gegen 09.58 Uhr ereignete sich auf der A93 ein weiterer Verkehrsunfall. Auch hier war die Ursache die nicht angepasste Geschwindigkeit bei dem vorherrschenden Starkregen. Zwischen den Anschlussstellen Höchstädt und Selb-West bei Thiersheim in Fahrtrichtung Autobahndreieck Hochfranken geriet ein 57-Jähriger mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und krachte in die Mittelschutzplanke. Am Unfallfahrzeug entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro und an der Leitplanke ein Schaden von rund 3000 Euro.

Kurze Zeit später gegen 10.00 Uhr verlor ein 49-Jähriger laut Polizei auch wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei Starkregen auf der A93 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zwischen den Anschlussstellen Thiersheim und Höchstädt geriet sein Auto ins Schleudern und drehte sich um die eigene Achse. Das Fahrzeug schlug anschließend in die Außenschutzleitplanke ein. Der Sachschaden wird am Auto auf 7500 Euro und an der Leitplanke auf 500 Euro geschätzt.

Vorschaubild: © JVLMediaUHD/AdobeStock