Zum Weltkindertag am heutigen 20. September dürfen Kinder im Zeiler Kino alles selber machen: Kassendienst, Technik und Einlass.
Die winzige Tür zum Technikraum im Zeiler Kino legt nahe, dass am ehesten kleine, schlanke Menschen den Filmvorführer-Job bekommen. Ist das der Grund, warum Kino-Chef Bruno Schneyer diese Tage dazu aufgerufen hatte, Kinder mögen sich doch bei ihm melden, um das Kinoteam tatkräftig unterstützen? Schneyer lacht und sagt: "In den Technikraum kommt man auch von der anderen Seite", da gebe es noch eine normale Tür. Die Kinder sind an diesem Mittwochnachmittag also aus einem anderen Grund hier: Es ist Weltkindertag und das Zeiler Kino hat den Nachwuchs eingeladen zu "Kinder machen Kino".
"Alle Handgriffe, die nötig sind um eine Kinovorstellung durchzuziehen, dürfen von jeweils einem Kinderteam gemacht werden", sagt Schneyer. Das ist natürlich aufregend: Das Technikteam für den ersten Film des Nachmittags besteht aus Jakob (6) und Tobias (10). Lena Schneider, Kinovorführerin, nimmt die beiden Jungs mit in den Technikraum und erklärt ihnen, was zu tun ist, damit das Publikum unten im Saal etwas auf der Leinwand zu sehen bekommt. "Wow", staunt Jakob, als er vor dem großen Filmprojektor steht. "Hier kannst du den Film auswählen", erklärt Lena Schneider und zeigt auf ein kleines Touchpad, das man mit einem speziellen Stift bedienen kann. Tobias wählt den richtigen Menüpunkt an, die Filmvorführung kann beginnen. Jetzt noch die passende Musik dazu, die wird vor dem Hauptfilm separat über den CD-Player aktiviert. Los geht's.
Kurz darauf beginnt der Film "Überflieger", zwei weitere Filme folgen noch an diesem Tag, immer werden Teams von jeweils zwei Kindern die Jobs übernehmen, die sonst die Erwachsenen machen: Tickets verkaufen, Popcorn und Getränke reichen, den Film starten, den Kinosaal vorbereiten für die nächste Vorführung. "Wir Großen passen auf, dass nix schief geht", sagt Schneyer.
Zwei weitere Filme zeigen wechselnde Teams aus je zwei Kindern an diesem Weltkindertag noch. Das hat sich dreifach gelohnt: Es gibt einen Blick hinter die Kulissen, eine Filmvorführung und einen Kino-Gutschein obendrein.