Die zweibeinigen Wasserratten müssen nun wieder darben. Doch bevor das Freibad am Wochenende für dieses Jahr schloss, kamen nochmals tatsächliche Vierbeiner zum Zug: Ehe das Nichtschwimmerbecken winterfest gemacht wird, durften sich Hunde darin tummeln.
Beagle, Schäferhund, Labrador, Retriever und wie sie alle heißen, dazu manche Promenadenmischung genossen das spritzige Vergnügen. Bei manchem Hund mussten Herr- oder Frauchen nachhelfen und dabei selbst ein Bad in Kauf nehmen. Spaß hat's trotzdem gemacht - oder vielleicht gerade deswegen?
Was im Bamberger Bad Tage zuvor eine gelungene Premiere erlebt hatte, stand in Ebern bereits zum dritten Mal auf dem Plan. Die Resonanz - etwa 30 Hunde hat er gezählt - animiert Bademeister Philip Ulrich, solch ein Hundeschwimmen auch fürs nächste Jahr wieder anzupeilen. Hundstage und Freibad passen einfach gut zusammen.
Ein verschneiter Steilhang im Gebirge.
eisbaer und alteFraenkin stapfen durch den Schnee. Da löst sich einige hundert Meter über den beiden Ärmsten ein Schneebrett und wie es kommen muss, es begräbt die beiden unter sich. NEIN, nicht tief. Aber die Bergwacht muss kommen mit Lawinenhunden.
Zwei dieser Hunde erkennen dann, wer da unter dem Schnee liegt. Bei eisbaer denken sich die beiden, der träumt von Badetagen im Freibad für des Landwirts Kühe und Schweine. Igitt, den lassen wir liegen.
Und die alteFraenkin: Die beiden Lawinenhunde grübeln und kommen dann zu dem Entschluss, dass sie ja keine Menschenhasser sind und sie ganz im Gegenteil eigentlich Menschen sehr mögen. Aber das geht nun doch zu weit, die beiden schütteln nur ungläubig den Kopf - und buddeln auch die alteFraenkin nicht aus.
Laufen im Tiefschnee für eisbaer und alteFraenking ? Von uns aus.
Aber bitte künftig nicht in unserem Revier.
Und edzädla, ihr zwaa Menschen ?
Tja, solche Reaktionen hatte ich erwartet. Es spiegelt einen typischen Großteil der Hundebesitzer. Null Einsicht, 100% Ignoranz.
Niemand hat etwas gegen Lawinenhunde, Drogenspürhunde und vor allem solche, die eine korrekte "Erziehung" genossen haben.
Aber diese kläffenden & verhätschelten Schoßhündchen, die mit Herrchen ins Freibad zum Plantschen müssen und überall ihr Häufchen hinmachen dürfen.. Igitt.
Das Sprichwort "Wie der Herr, so sei ... " stimmt.
Wenn man seinen Blick nicht nur auf den Hund richtet, sondern sich auch mal den Besitzer genauer anschaut, wird einem einiges klar.
Viel Spass mit euren Hündchen.
Seid so nett und hebt bitte zukünftig auch die Schei... haufen auf, die eure Viecher überall hinterlassen, wenn ihr sie so liebt!
Der Staat braucht Geld? Erhöht die Hundesteuer!
So,
und jetzt dürft ihr wieder loslegen - lach.
Naja, solche Kommentare spiegeln nur die Meinung des Gesellschaftsgroßteils.
... gilt der Badetag nur für Hunde? Was ist, wenn ein Landwirt sein Lieblingsschwein oder seine Lieblingskuh da auch baden lassen möchte? Gibt's da Grenzen?
Ich bin wirklich erstaunt, wie weit Deutschland schon auf den "Hund" gekommen ist. Jetzt wird für diese Vierbeiner auch noch ein extra Badetag eingeführt. Gibt es nicht schon genügend Plätze, an denen es von Hunden nur so wimmelt? In Ortschaften muss man beim Spaziergang über Hundehaufen steigen (Benutzung von Hundekottüten Fehlanzeige. In anderen Ländern muss der Hundehalter dafür ein Bußgeld zahlen).
Beim Laufen außerhalb des Ortes sollte man auf der Hut sein, ob nicht wieder irgendwo ein freilaufendes Exemplar auf einen zustürmt, nur, weil Herrchen bzw. die Gemeinde meint, der Vierbeinder bräuchte keinen Leinen- und Maulkorbzwang. Es ist ja mittlerweile Standart, dass hinter jedem zweiten Gartentürchen ein Fiffi wartet, der beim Vorbeilaufen lautstark seinem Bellzwang frönt. Und bis er sich wieder beruhigt hat, kann dauern.
Ich bin kein Hundehasser und sehr tierlieb. Aber da kann ich nur ungläubig den Kopf schütteln. Hat die Welt nicht andere Probleme?
Wann gibt́s eigentlich einen Badetag, für Kühe, Schafe, Gänse und alle andren "armen Schweine", die keine solche Lobby in diesem Land besitzen?!
Baden für Hunde? Von mir aus.
Aber bitte dann in einem eigenen Areal mit eigenem Becken.
... sollten Sie mit Ihrer Hundephobie mal zum (Tier)arzt.
Sie und sehr tierlieb??