Kreis Haßberge: Welcher Täter lockert die Radmuttern an Autos?

1 Min
Wer lockert die Radmuttern? Foto: os
Wer lockert die Radmuttern? Foto: os

Läuft im Raum Haßfurt, Königsberg, Hofheim ein Serientäter herum, der Radmuttern an Autos lockert und die Fahrer damit in Gefahr bringt?

Ist es Zufall oder gibt es einen Zusammenhang? In den vergangenen Wochen meldete die Polizei in Haßfurt Vorkommnisse, die sich überraschend ähneln. Immer wieder haben Autofahrer während der Fahrt entdeckt, dass an ihren Pkw Radmuttern gelockert worden waren. Es gab Schäden an Autos, zum Glück wurde niemand verletzt.

Die Polizei in Haßfurt bestätigt die Häufung solcher Vorfälle. Mindestens vier sind es zuletzt gewesen, wie der Leiter der Polizei Haßfurt, Norbert Mohr, auf Anfrage erklärte. Die Tatorte liegen im Bereich Hofheim, Königsberg, Haßfurt. Und es gibt nach seiner Darstellung weitere, ähnliche Vorfälle in Nachbarlandkreisen, zum Beispiel im Raum Bad Kissingen.

"Wir haben's im Blick", versichert der Polizeichef. Bisher ist nicht bekannt, ob es einen Zusammenhang gibt oder nicht. Jedenfalls hat die Haßfurter Polizei die Sachbearbeitung zusammengefasst. Die Fälle laufen an einer Stelle zusammen.


Viele offene Fragen

Das Motiv des Täters oder der Täter ist bislang nicht bekannt. Laut Mohr gibt es keine Zusammenhänge zwischen den Opfern, und es sind auch nicht bestimmte Automarken betroffen. "Wir haben noch keine heiße Spur", bedauert der Inspektionsleiter in Haßfurt. Aber die Ermittlungen laufen und die Polizei hofft auf einen baldigen Fahndungserfolg, damit die Serie aufhört.

Bisher ist es bei Sachschäden geblieben. Jedoch können gelockerte Radmuttern Verkehrsunfälle mit erheblichen Folgen auslösen. "Das kann schlimm ausgehen", weiß Norbert Mohr. Er und seine Kollegen möchten auf alle Fälle verhindern, dass sich Menschen verletzen oder dass gar Personen zu Tode kommen.