Vivaldi füllte die Kirche in Ebern

1 Min
Anna Bauer aus Unterpreppach (mit rotem Schal) glänzte als eine der Solistinnen beim Kirchenkonzert in Ebern mit ihrer glockenreinen Sopran-Stimme. Fotos: Johanna Eckert
Anna Bauer aus Unterpreppach (mit rotem Schal) glänzte als eine der Solistinnen beim Kirchenkonzert in Ebern mit ihrer glockenreinen Sopran-Stimme. Fotos: Johanna Eckert
 
 
 
 
Stefanie Schmitt
Stefanie Schmitt
 

Einen fulminanten Jahresauftakt erlebten die Musikfreunde in Ebern. In der Christuskirche hatten der heimische Chor "Cantabile" und Gäste aus Coburg einen glanzvollen Auftritt.

Ein Festkonzert der besonderen Art genossen die Zuhörer am Dreikönigssonntag in der evangelischen Christuskirche Ebern. Der Gemeindechor "Cantabile" und Musiker aus dem Landestheater Coburg konnten sich in einer voll besetzten Kirche präsentieren.

Mit diesem Konzert konnte die Musikerin Stefanie Schmitt (32 Jahre), die die Gesamtleitung inne hatte, gleich zu Beginn des neuen Jahres eine musikalische Höchstleistung bieten. Als Kirchenmusikerin und Sängerin am Landestheater Coburg leitet sie seit einigen Jahren nebenberuflich den Chor "Cantabile" in Ebern. Das zehn-köpfige Kammerorchester rekrutierte sie aus ihrem Kollegium am Landestheater.

In Händels Konzert für Posaune und Orchester präsentierte der junge Musiker Heng Chih Lin virtuose Klänge an der Posaune. Überzeugen konnte auch der Oboist Bernhard Forster mit dem barocken Konzert für Oboe und Orchester von Johann David Heinichen.


Begeisterung beim Publikum

Der Bogen zur Epoche der Klassik wurde mit dem Laudate Dominum aus den Vesperae solemnes de Confessore gezogen. Bei diesem, einem der herausragendsten Werke der europäischen Kirchenmusikgeschichte, trat Patricia Lerner als Sopranistin auf.

Höhepunkt des feierlichen Konzertes war das Gloria in D-Dur von Antonio Vivaldi. Hierbei zeigte sich der etwa 40-köpfige Chor "Cantabile" in seiner ganzen Fülle. Der glanzvolle Chorgesang wurde eingerahmt von Sologesängen durch Anna Bauer und Ioana Tautou. Das majestätisch vorgetragene "Gloria in excelsis" löste große Begeisterung bei den Konzertbesuchern in der Kirche aus.