Gerechtes 1:1 für FC Sand und Don Bosco Bamberg

1 Min
Der Sander Florian Gundelsheimer (rechts) zieht aus hier aus vollem Lauf auf das Tor ab, sein Schuss aus acht Metern wird aber noch von dem Bamberger abgefälscht. Foto: Günther Geiling
Der Sander Florian Gundelsheimer (rechts) zieht aus hier aus vollem Lauf auf das Tor ab, sein Schuss aus acht Metern wird aber noch von dem Bamberger abgefälscht. Foto: Günther  Geiling
Der Sander Fabian Benkert (rechts) im Zweikampf mit dem Bamberger Roland Krapf. Foto: Günther Geiling
Der Sander Fabian Benkert (rechts) im Zweikampf mit dem Bamberger Roland Krapf. Foto: Günther  Geiling
 
Gemeinsam wehrt hier die vielbeinige Bamberger Abwehr die Flanke mit Keeper Philipp Ullein ab, sodass der Sander Alexander Reinhart (zweiter von links) keine Chance bekommt. Foto: Günther Geiling
Gemeinsam wehrt hier die vielbeinige Bamberger Abwehr die Flanke mit Keeper Philipp Ullein ab, sodass der Sander Alexander Reinhart (zweiter von links) keine Chance bekommt. Foto: Günther  Geiling
 
Von den Beinen wird hier der Sander Bernd Pankratz (links) geholt. Foto: Günther Geiling
Von den Beinen wird hier der Sander Bernd Pankratz (links) geholt. Foto: Günther  Geiling
 
Pech hat hier der Sander Sebastian Götz (links), dass er vor dem Strafraum noch zu Fall gebracht wird. Foto: Günther Geiling
Pech hat hier der Sander Sebastian Götz (links), dass er vor dem Strafraum noch zu Fall gebracht wird. Foto: Günther  Geiling
 
Der Bamberger Roland Kropf (rechts) schirmt den Ball vor dem Sander Fabian Benkert gut ab, links Gästekeeper Philipp Ullein. Foto: Günther Geiling
Der Bamberger Roland Kropf (rechts) schirmt den Ball vor dem Sander Fabian Benkert gut ab, links Gästekeeper Philipp Ullein. Foto: Günther  Geiling
 

Fakt ist, dass der FC Sand gegen die DJK Don Bosco Bamberg einfach nicht gewinnen kann. Auch im sechsten Aufeinanandertreffen beider Mannschaften schafften die Schwarz/Weißen keinen "Dreier". Im Seestadion gab es am Ende ein gerechtes 1:1 unentschieden.

Nach der 4:0-Vorspielniederlage kamen die Albert-Schützlinge im Rückspiel im eigenen Seestadion aber wenigsten zu einem 1:1-Unentschieden, das insgesamt ein gerechter Spielausgang ist. So sahen es auch beide Trainer, Erwin Albert (Sand) und Heiner Dumpert (Bamberg), die mit der Punkteteilung zufrieden waren.

Auf dem tiefen und regennassen Geläuf im Seestadion taten sich beide Mannschaften zunächst schwer, ins Spiel zu finden. Größere Probleme damit hatten die Gastgeber, denen man die zweiwöchige Spielpause anmerkte. Nach etwa einer Viertelsunde kamen die DJK-ler zu ersten Möglichkeiten durch Jürgen Endres (13. Minute) und Christos Makrigiannis (15. Minute), doch beide scheiterten am sehr guten Heimtorhüter Sascha Haupt.
Dazwischen forderte das heimische Publikum nach einem Foul an Matthias Hoff lautstark einen Strafstoß, der Pfiff von Schiedsrichter Bode (Nürnberg) blieb jedoch aus.

Die Sander Mannschaft spielte für die Bodenverhältnisse gut, doch brauchte sie durch zu viele Ballkontakte im Mittelfeld zulange, um gefährlich vor das Gästetor zu kommen. Geradliniger spielten die Gäste, die mit blitzschnellen Angriffen von hinten heraus immer wieder für Gefahr für das Heimtor sorgten. Alexander Eckert prüfte in der 30. Minute erneut den glänzenden Reflex des Sander Schlussmannes Haupt und in der 40. Minute war Christos Makrigiannis allein Richtung FC-Tor unterwegs, ließ sich aber im letzten Moment von Firat Güngör den Ball noch vom Fuß nehmen.

Warten auf Fehler der anderen

Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel auf dem Platz, denn beide Mannschaften belauerten sich und warteten auf Fehler der Gegenseite. Die Sander wirkten dabei etwas entschlossener als in den ersten 45 Minuten, was sich dann auch in der 67. Minute auszahlte. Nach einem schönen Spielzug über drei Station schlug Fabian Benkert von der Linksaußenposition eine weite Flanke hinüber auf die rechte Seite zu Alexander Reinhart. Dieser fackelte nicht lange sondern nahm das Zuspiel direkt und traf zur 1:0-Führung der Hausherren flach ins entfernte Eck.

Die Freude der Heimischen dauerte aber nur neun Minuten. Denn in der 76. Minute ließ der stark spielende Jürgen Endres mit dem Ball am Fuß gleich drei Sander aussteigen und schloss diese ausgezeichnete Einzelleistung mit einen strammen 14-Meter-Schuß mit dem 1:1-Ausgleich ab. In der restlichen Spielzeit bemühten sich beide Seiten noch, doch das Spiel hatte viel Kraft gekostet, sodass die Aktionen nicht mehr zwingend genug waren. Insgesamt geht die 1:1-Punkteteilung auch in Ordnung.