Mit einem 2:0-Heimsieg über den TSV Karlburg sicherte sich der FC Sand zumindest schon mal den zweiten Tabellenplatz der Landesliga-Nordwest. Sehr fraglich ist jedoch, ob man der fünf Punkte vorausliegenden DJK Don Bosco in den letzten Saisonspielen die Meisterschaft noch streitig machen kann.
Der TSV Karlburg geriet im Sander Seestadion zunächst unter starken Druck der Hausherren. Gleich zu Beginn hatte Florian Pickel eine erste Möglichkeit für die Gastgeber. In der 7. Minute mussten die Hausherren jedoch eine bittere Pille schlucken, denn Spielführer Daniel Rinbergas konnte aufgrund einer schweren Knieverletzung - möglicherweise ein Kreuzbandriss - nicht mehr weiterspielen. Er wurde durch Andre Karmann ersetzt.
Der konterstarke TSV Karlburg verstecke sich nicht und hätte nach einem Flatterball-Freistoß von Szymon Dynia, der von Torwart Dominik Biemer mit Mühe abgewehrt wurde und dem anschließenden Gewühl vor dem Sander Tor, in der 15. Minute durchaus in Führung gehen können.
Die spielstärkere und in der ersten Halbzeit druckvollere Mannschaft war jedoch der FC Sand. Nach Möglichkeiten für Andre Karmann und Florian Pickel gingen die Hausherren in der 28.
Minute schließlich mit 1:0 in Führung. Sebastian Götz brachte von der linken Seite einen Freistoß nach innen. Florian Pickel ließ den Ball über den Scheitel gleiten, der daraufhin unhaltbar im Torwinkel der Gäste einschlug. Weitere gute Möglichkeiten ließen die Sander jedoch liegen.
Nach der Pause erspielte sich der FC Sand zunächst mehrere Ecken, ohne Kapital daraus zu schlagen. Doch dann fand sich der TSV Karlburg besser zurecht. Insgesamt wirkte das Spiel aber sehr zerfahren, auf beiden Seiten fehlte die Ordnung.
In der 63. Minute zeigte der Sander Torhüter Dominik Biemer seine große Klasse, als er einen erneuten gefährlichen Freistoß von Szymon Dynia mit einer Faustabwehr zur Ecke lenkte.
Vier Minuten später nahm sich auf der Gegenseite sein quirliger Mitspieler Sven Wieczorek ein Herz und versenkte mit einem strammen 22-Meter-Flachschuss das Spielgerät zum 2:0 im Gästenetz. Dieser Treffer sorgte dafür, dass der FC Sand wieder die Kontrolle über das Spiel übernahm und aufgrund guter Möglichkeiten am Ende auch um ein oder zwei Treffer höher hätte gewinnen können.