FC Sand beim Vierten VfB Eichstätt gefordert

1 Min
Josef Pickel (Zweiter von links) erzielte das bisher einzige Tor für den FC Sand. In Eichstätt wollen die Sander diese Bilanz verbessern.
Josef Pickel (Zweiter von links) erzielte das bisher einzige Tor für den FC Sand. In Eichstätt wollen die Sander diese Bilanz verbessern.

Dass die Fußball-Bayernliga Nord etwas anderes als die Landesliga ist, musste der FC Sand durch die drei bisherigen Niederlagen bereits erfahren. Auch in Bezug auf die Fahrten wird in der höheren Spielklasse mehr verlangt.6 Am Samstag müssen die Sander die weite Anreise zum VfB Eichstätt auf sich nehmen. Spielbeginn ist bereits um 14 Uhr.

Nach drei Niederlagen zum Saisonbeginn geht der FC Sand beim VfB Eichstätt als klarer Außenseiter ins Spiel. Trotzdem fahren die "Schwarz-Weißen" hoffnungsvoll durch das halbe Bayernland in das rund 240 Kilometer entfernte Eichstätt in der Nähe von Ingolstadt. Der Sander Trainer Bernd Eigner sagt: "Warum soll uns dort nicht eine Überraschung gelingen?"

Eigner begründet seine Zuversicht damit, dass trotz der 1:3-Heimniederlage gegen den SC Feucht sowohl spielerisch als auch kämpferisch ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen gewesen sei. "Gegen Feucht konnte man sehen, dass unsere Mannschaft in der Bayernliga angekommen ist. Wenn wir auf diesem Weg weitermachen und darüber hinaus unsere Fehler abstellen, werden wir auch Spiele gewinnen", so Eigner.

Der Gegner hat schon zweimal gewonnen

Beim VfB Eichstätt werden die Punkte für den FC Sand allerdings
hoch hängen. Die Gastgeber siegten bei Jahn Forchheim mit 3:2 und gewannen auch ihr Heimspiel gegen die DJK Bamberg deutlich mit 4:0. Am letzten Wochenende mussten sich die Eichstätter beim TSV Großbardorf jedoch mit 0:2 geschlagen geben. Mit sechs Punkten und 7:4 Toren belegen sie den vierten Tabellenplatz.

Der VfB Eichstätt, der als 13. der Bayernliga Süd nun in die Nordgruppe umgesiedelt wurde, ist um hiesigen Raum eine weitgehend unbekannte Mannschaft. Das Team möchte sich nach eigenem Bekunden durch einen Heimsieg im oberen Tabellendrittel festsetzen, hat aber auch Respekt vor den Sandern. Trainer Markus Mattes warnt vor dem FC Sand, den er als angeschlagenen Gegner bezeichnet: "Das Auftaktprogramm der Sander hatte es in sich, und solche Spiele kann man verlieren. Ich erwarte eine kompakt und tief stehende Sander Mannschaft, die mit ihren schnellen Angreifern über Konter zum Erfolg kommen will."

Weiter etliche Ausfälle

Die Sander habe mittlerweile leidvoll erfahren, dass in der Bayernliga auch kleinste Fehler bestraft werden. So war es auch gegen den SC Feucht, wo individuelle Aussetzer zu den drei Gegentoren führten. Eigner fordert deshalb: "Wir müssen über die volle Spielzeit hochkonzentriert sein. Jeder Spieler muss bereit sein, den anderen zu helfen. Wenn wir unsere Stärken ausspielen und als Team auftreten, können wir auch auf Belohnung hoffen."

Auch beim VfB Eichstätt muss der FC Sand auf eine ganze Reihe von Spielern verzichten. Aus Verletzungsgründen werden weiterhin Florian Gundelsheimer, Dominik Rippstein und Danny Schlereth fehlen. Hinzu kommt der Ausfall von Dominic Leim, der wegen seiner Roten Karte aus dem Spiel gegen Feucht für die nächsten vier Spielen gesperrt ist. Weitere Akteure, wie zum Beispiel Daniel Krüger, plagen sich schon seit Wochen mit Prellungen.

Trotz allem ist und bleibt Bernd Eigner ein Optimist. Er ist der Meinung: "Was wir brauchen, ist ein Erfolgserlebnis, damit wir frisches Selbstvertrauen bekommen. An Motivation und Einsatzbereitschaft wird es meiner Mannschaft nicht fehlen."