Dritte Niederlage in Folge für den FC Sand

1 Min
Der Sander Daniel Krüger (2. von links) mit einer nicht ungefährlichen Aktion vor dem eigenen Tor Mit dem Feuchter Martin Kirbach und Sebastian Schulik (rechts); im Tor der Sander Dominik Biemer. Foto: Günther Geiling
Der Sander Daniel Krüger (2. von links) mit einer nicht ungefährlichen Aktion vor dem eigenen Tor Mit dem Feuchter Martin Kirbach und Sebastian Schulik (rechts); im Tor der Sander Dominik Biemer. Foto: Günther Geiling
Der Sander Sebastian Götz (2. von links) klärt hier vor dem Feuchter Sebastian Schulik (am Boden) und Fabian Diesner; rechts Andre Schmitt. Foto: Günther Geiling
Der Sander Sebastian Götz (2. von links) klärt hier vor dem Feuchter Sebastian Schulik (am Boden) und Fabian Diesner; rechts Andre Schmitt. Foto: Günther Geiling
 
Hoffnung keimt hier noch einmal für den FC Sand auf, als Florian Pickel (2. Von rechts) Mit dem Kopf zum 1:2 verkürzen kann und der Feuchter Christoph Klier (rechts) keine Abwehrchance mehr hat. Foto: Günther Geiling
Hoffnung keimt hier noch einmal für den FC Sand auf, als Florian Pickel (2. Von rechts) Mit dem Kopf zum 1:2 verkürzen kann und der Feuchter Christoph Klier (rechts) keine Abwehrchance mehr hat. Foto: Günther Geiling
 
Glück hat hier der Gästekeeper Kevin Schmidt, dass der Ball auf das Tor fällt; der Sander Dominic Leim (links) und Pascal Stahl (4. von links). Foto: Günther Geiling
Glück hat hier der Gästekeeper Kevin Schmidt, dass der Ball auf das Tor fällt; der Sander Dominic Leim (links) und Pascal Stahl (4. von links). Foto: Günther Geiling
 
Der Sander Trainer Bernd Eigner im Gespräch mit dem Schiedsrichtergespann. Foto: Günther Geiling
Der Sander Trainer Bernd Eigner im Gespräch mit dem Schiedsrichtergespann. Foto: Günther Geiling
 
Mit finsterer Miene Trainer Bernd Eigner nach dem Spiel. Foto: Günther Geiling
Mit finsterer Miene Trainer Bernd Eigner nach dem Spiel. Foto: Günther Geiling
 

Auch in seinem dritten Spiel in der Bayernliga Nord konnte der FC Sand nicht punkten. Im eigenen Seestadion wurden die Sander unter Wert vom Mit-Aufsteiger SC Feucht am Ende mit 1:3 geschlagen..

Die erneute Niederlage ist bitter, denn die ohnehin personell arg gebeutelte Eigner-Truppe muss in den nächsten Spielen auch noch ohne ihren Innenverteidiger Dominik Leim auskommen, der sich in der 87. Minute eine rote Karte einhandelte.

Für den FC Sand war im Spiel gegen den SC Feucht mehr drin, als mit der Niederlage am Schluss heraus kam. Die kämpferisch und spielerisch gut eingestellten Gastgeber machten ihr bisher bestes Spiel in der Bayernliga. Bei den drei Gegentoren leisteten sich jedoch Fehler, die vom SC Feucht gnadenlos bestraft wurden.

Die erste Viertelstunde der unter dem böigen Wind leidenden Begegnung gehörte dem SC Feucht, der sehr offensiv begann und die Hausherren unter Druck setzte. Dann jedoch befreiten sich die Hausherren und kamen selbst zu gut angelegten Gegenattacken. Sven Wieczorek hatte in der 10.
Minute eine erste Einschussmöglichkeit für Sand, scheiterte jedoch am Gästetorhüter Kevin Schmidt. In der Folge hatten beide Mannschaften weitere Gelegenheiten um in Führung zu gehen.

Nach 38 Minuten fegte ein starker, windgepeitschter Regen durch das Seestadion, so dass die Begegnung für ca. zehn Minuten unterbrochen wurde. Nach der Wiederaufnahme hatte Sand dann mehr vom Spiel, versäumte es aber, bei zwei ausgezeichneten Möglichkeiten für Florian Pickel sich eine Führung zuzulegen. Cleverer zeigten sich die Feuchter, die nach einer Ecke in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch den völlig unbewachten Maximilian Zischerl per Kopfball zum 0:1 kamen.

Nach der offiziellen Pause versuchte der FC Sand mit gutem Spiel von hinten heraus den Rückstand auszugleichen. Mithelfen sollte dabei der eingewechselte Neuzugang Pascal Stahl, der in seinem ersten Spiel für den FC Sand zu überzeugen wusste. Die Schwarz/Weißen nutzten ihre Möglichkeiten jedoch nicht. Dafür liefen sie in der 59. Minute in einen Konter der Feuchter, den Sebastian Schulik schließlich mühelos mit dem 0:2 abschloss.

In der 65. Minute brachte Florian Pickel mit einem Kopfballtreffer den FC Sand wieder auf 1:2 heran, was gleichzeitig auch neue Hoffnung für die bis zum Schlusspfiff aufopferungsvoll kämpfende Eigner-Mannschaft mit sich brachte. Als jedoch in der 78. Minute Dominik Biemer weit aus seinem Tor eilte und bei der Abwehraktion den Gegenspieler Sebastian Schulik anschoss, konnte dieser den Abpraller aus gut 25 Metern zum 1:3 ins leere Heimtor befördern. In der gleichen Spielminute holte sich der Sander André Karmann wegen Meckern eine gelb/rote Karte ab. Damit nicht genug, denn in der 87. Minute dezimierte sich der FC Sand weiter, als sich Dominik Leim wegen einem Frust-Foul auch noch die rote Karte einhandelte.