Der FC Sand gewinnt in der Bayernliga-Relegation das Hinspiel gegen den FSV Erlangen-Bruck deutlich. Das Rückspiel findet am Samstag statt.
Den ersten Schritt in der Relegation in Richtung Fußball-Bayernliga hat der FC Sand mit einem auch in der Höhe verdienten 3:0-Heimsieg gegen den FSV Erlangen-Bruck getan. Beide Mannschaften lieferten sich am Mittwochabend eine intensiv geführte Begegnung, in der die Hausherren über die gesamte Spielzeit gesehen die bessere Mannschaft waren und auch die klareren Tormöglichkeiten besaßen.
Bestes Fußballwetter zog beim ersten Relegationsspiel im Sander Seestadion zwischen dem Tabellenzweiten der Landesliga Nordwest, dem heimischen FC Sand, und dem 16. der Bayernliga Nord, dem FSV Erlangen-Bruck zahlreiche Zuschauer an. Das Spiel selbst war anfangs beiderseits von Nervosität bestimmt, doch nach der Anfangsphase legte sich dies, und die Zuschauer bekamen ein rassiges Kampfspiel zu sehen.
Der FC Sand begann stürmischer als die zunächst etwas defensiv eingestellten "Brucker". Ansonsten war Kampfgeist beiderseits Trumpf, die technischen Finessen standen nicht so sehr im Vordergrund. In der 28. Minute lief bei Sand ein schöner Spielzug über Finnemann und Wieczorek, dessen weite Flanke Danny Schlereth aber nicht erreichte. Besser für Sand kam es zwei Minuten später. Ein weiter Einwurf von Andre Karmann tatzte im Gästestrafraum nochmals auf, bevor Florian Pickel das Leder aus kurzer Distanz aus der Drehung zur 1:0-Heimführung ins Gästetor beförderte.
Die Führung beflügelte das Sander Spiel noch mehr. In der 37. Minute erhöhten die Hausherren auf 2:0. Vorausgegangen war ein Freistoß von Florian Pickel von der rechten Seitenlinie. In dessen scharfe Eingabe sprintete Andre Karmann und wuchtete den Ball mit dem Kopf unhaltbar für den Gästeschlussmann Markus Pröll ins untere Eck des Brucker Tores.
Nach der Pause kamen beide Mannschaften unverändert aus der Kabine. Die bessere Gelegenheit hatten die Gäste in der 50. Minute. Nach einer Faustabwehr von Dominik Biemer versuchte Tim Basener einen Heber, der sich gefährlich auf das Heimtor senkte. Der aufmerksame Sander Schlussmann lenkte das Spielgerät gerade noch über das Tor.
Danach kamen starke Minuten des FC Sand. In der 52. Minute scheiterte Florian Pickel an einem Abwehrbein der Gäste. Nach dem anschließenden Eckball verfehlte Stefan Wasser per Kopfball das Gästetor nur knapp. Ein weiterer Kopfball von Dominik Leim ging eine Minute später denkbar knapp am Brucker Gehäuse vorbei und schließlich wurde in der 56. Minute ein Schuss von Florian Pickel noch auf der Torlinie abgewehrt.
Das klar bessere Spiel im zweiten Durchgang bot der FC Sand, der versuchte, einen weiteren Treffer nachzulegen. Eine gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer hatte der Erlanger Maraj Leondritt, der aber an Rene Finnemann scheiterte, der sich in den Schuss warf. Die Entscheidung fiel dann in der 80. Minute mit dem 3:0 für den FC Sand. Sebastian Götz setzte mit einem langen Ball aus dem eigenen Mittelfeld Thorsten Schlereth am linken Flügel ein. Der Ex-Augsfelder setzte zu einem seiner bekannten Sprints an und traf aus etwas spitzen Winkel in das entfernte untere Eck des Erlangener Tores. Mit dem 3:0 hat der FC Sand einen ersten Schritt Richtung Bayernliga getan. Bis zur endgültigen Entscheidung ist es aber noch ein langer Weg.
FC Sand: Biemer - Schmitt, Finnemann, Leim, D. Schlereth - Gundelsheimer, Wasser, F. Pickel (76. Ribeiro), Götz - Karmann (60. Th. Schlereth), Wieczorek (87. Rippstein) /
FSV Erlangen-Bruck: Pröll - Wilke (58. Mai), Napolitano, Gumbrecht - Maraj, Wägner, Wiesenmayer (65. Graine), Schulze-Zachau, Dolan - Basener, Syleymani /
SR: Schwarzmann (TSV Scheßlitz) /
Zuschauer: 980 /
Tore: 1:0 F. Pickel (29.), 2:0 Karmann (37.), 3:0 Th. Schlereth (80.)
Trainerstimmen Bernd Eigner (FC Sand): "In den ersten zwanzig Minuten habe ich den FSV Erlangen-Bruck besser gesehen. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften, denn wir konnten uns dem hohen Tempo anpassen. Nach dem Doppelschlag zum 2:0 in der ersten Halbzeit waren wir dann die bessere Mannschaft. Das 3:0 von Thorsten Schlereth freut mich besonders, denn da hat er gezeigt, was für ein Klasse-Fußballer er ist."
Normann Wagner ( FSV Erlangen-Bruck): "Das 3:0 ist noch keine Entscheidung, aber bei der Stärke des Gegners wird das Rückspiel für uns schwer. Meine Mannschaft hat alles gegeben, leider haben wir kein Tor geschossen. Mit der Schiedsrichterleistung bin ich in so einem wichtigen Spiel überhaupt nicht einverstanden."