Pur-Konzert: Schloss Eyrichshof verwandelt sich in ein Abenteuerland

1 Min
Hartmut Engler in Schloss EyrichshofFoto: Matthias Hoch
Hartmut Engler in Schloss EyrichshofFoto: Matthias Hoch
Imposante Kulisse - vor der Bühne wie auch dahinter.Foto: Ralf Kestel
Imposante Kulisse - vor der Bühne wie auch dahinter.Foto: Ralf Kestel
 
Foto: Ralf Kestel
Foto: Ralf Kestel
 
"Bis Du der große Star?", schint einer Söhne aus der Familie von Rotenhan Hartmut Engler zu fragen, kurz bevor die Band die Bühne erklimmt.Foto: Ralf Kestel
"Bis Du der große Star?", schint einer Söhne aus der Familie von Rotenhan Hartmut Engler zu fragen, kurz bevor die Band die Bühne erklimmt.Foto: Ralf Kestel
 
Die Fans waren aufgeregt, es blieb aber alles im Rahmen.Fotos: Ralf Kestel
Die Fans waren aufgeregt, es blieb aber alles im Rahmen.Fotos: Ralf Kestel
 
Foto: Ralf Kestel
Foto: Ralf Kestel
 
Foto: Ralf Kestel
Foto: Ralf Kestel
 
Gruppen- und Familienfoto.Foto: Ralf Kestel
Gruppen- und Familienfoto.Foto: Ralf Kestel
 
Foto: Ralf Kestel
Foto: Ralf Kestel
 
Foto: Ralf Kestel
Foto: Ralf Kestel
 
Foto: Ralf Kestel
Foto: Ralf Kestel
 
Foto: Ralf Kestel
Foto: Ralf Kestel
 
Foto: Bastien Föllmer
Foto: Bastien Föllmer
 
Die Jungs von Radio Bamberg fungierten als Einheizer und machten ihre Sache bestens.
Die Jungs von Radio Bamberg fungierten als Einheizer und machten ihre Sache bestens.
 

Eine Pop-Band aus Baden-Württemberg eröffnete die Konzertreihe in Eyrichshof. Unser Portal blickt auch hinter die (Schloss-)Kulisse

Es war die pure Vorfreude und als sie ausbrach, wirkte es wie ein Explosion der Emotionen: Ohrenbetäubender Jubel brach am Mittwochabend kurz um 20.30 Uhr als "Pur" ins Scheinwerferlicht im proppenvollen Schlosshof traten und Bühnenprofi Hartmut Engler die Regie für zweieinhalb Stunden bester Unterhaltung übernahm.

Doch trotz aller Gute-Laune-Lieder und Party-Stimmung schwangen auch nachdenkliche Töne mit. Engler ging auf die aktuelle Anschlagsserie ein und wunderte sich, dass die eigenen Lieder gegen Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz und Mitmenschlichkeit auch nach Jahrzehnten wieder so eine Aktualität aufweisen.

Zusammen mit den 4700 Besuchern feierten im Umfeld viele Eyrichshöfer ein Happening: In Gärten und auf Balkonen wurden die Grills angefeuert, wie auch die Band auf der Bühne von vielen Fans.