Pfarreifasching ist in Haßfurt ein Renner

1 Min
Der Chor der Pfarrei St. Kilian hatte wieder einmal einen tollen Auftritt. Dieses Mal wurde das neue Gotteslob "besungen". Mit im Bild der frühere Zeiler Pfarrer Alfred Östreicher (rechts). Foto: Jean Burger
Der Chor der Pfarrei St. Kilian hatte wieder einmal einen tollen Auftritt. Dieses Mal wurde das neue Gotteslob "besungen". Mit im Bild der frühere Zeiler Pfarrer Alfred Östreicher (rechts).  Foto: Jean Burger
Die beiden Sternsinger Diakon Manfred Griebel und Pfarrer Stephan Eschenbacher (von rechts) sorgten mit ihren Liedern und Gedanken für viel Erheiterung. Fotos: Jean Burger
Die beiden Sternsinger Diakon Manfred Griebel und Pfarrer Stephan Eschenbacher (von rechts) sorgten mit ihren Liedern und Gedanken für viel Erheiterung.  Fotos: Jean Burger
 
Auch ohne große Worte für großes Gelächter sorgen. Was man alles mit Gestik und Mimik ausrichten kann zeigten die Frauen vom Frauenbund.
Auch ohne große Worte für großes Gelächter sorgen. Was man alles mit Gestik und Mimik ausrichten kann zeigten die Frauen vom Frauenbund.
 

Dass in der Pfarrei St. Kilian Haßfurt die Welt in Ordnung ist und man ausgelassen feiern kann, zeigte der Pfarreifasching - ein großer Renner in Haßfurt. Tage vorher war der Pfarrsaal restlos ausgebucht. Die vier Stunden genossen die Besucher. Von Jung bis Alt war alles auf und vor der Bühne.

"Hasen-Präsident" und Zweiter Pfarrgemeinderatsvorsitzender Martin Eck führte mit Schwung durch den Abend, und Pastoralreferent Johannes Eirich heizte mit seiner Musik die Stimmung kräftig an.

Talentierte Frauen

Reizend schon zu Beginn Franziska Eck als Funkenmariechen. "Was ist die Frau denn ohne Mann?", meinte Hannelene Helmreich, bevor Claudia Krapf und Birgit Lenhardt in die Fußstapfen ihrer Kinder traten bei "Stift und Köchin".

Leider keine Tore, aber dafür sehr viel Amüsantes gab es in der Liveberichterstattung vom Fußballspiel der beiden Kirchengemeinden Haßfurt und Zeil. Kommentator Jean Burger, Fernsehkoch Siggi Lohs und Olympiamoderatorin Sandra Lohs verstanden es, unterschiedliche Rollen live an die Zuschauer weiterzusenden.

Die jungen Frauen vom Frauenbund hatten sich auch in diesem Jahr etwas Geniales einfallen lassen. Petra Reiz als Polizist, Karin Fesser als Maler, Birgit Lenhardt als Gärtner, Kathrin Wolf als Schreiner, Annette Reitinger als Sportler und Sabine Krautschneider als Nonne zeigten ein tolles Gestik- und Mimikspiel. Für eine Spitzennummer sorgte der Kirchenchor St. Kilian unter Johannes Eirich, der das neue Gotteslob gesanglich unter die Lupe nahm.

Die "Minis" bringen es

Die lustige Gesangseinlage der Ministranten zeigte, dass die Jugend in der Pfarrei sehr präsent ist. Lissy Stegner hatte gleich zwei wunderbare Auftritte. In einem gelungenen Vortrag zeigte sie als "Diätnudel" Möglichkeiten, wie man anders und besonders gesund leben kann. Beim "Malen mit Menschen" suchte sie sich Frauen und Männer aus dem Publikum und verstand es, jedes Mal ein wunderbares Menschenbild in einen Bilderrahmen zu bringen.

Für viel Lachen und Begeisterung sorgten die Sternsinger Pfarrer Stephan Eschenbacher und Diakon Manfred Griebel. Da die Sternsinger immer wieder auf verschiedene Gruppen und unterschiedliche Milieus treffen, waren die Sternsinger und Dreikönige auf alle Überraschungen bestens eingestellt und brillierten in perfekt vorgetragenen "Königs"-Liedern.

Spitzen-Schlusspunkt

Die "Rabbit Harmonists" mit Martin Eck, Martin Gasper, Markus Lenhardt, Markus Wolf und Jürgen Bätz sowie das Männerballett vom Kindergarten St. Barbara sorgten mit einer spitzenmäßige Zugabe für einen glanzvollen Schlusspunkt.

Nach einer langen Polonaise quer durch das Pfarrheim ging es bei Tanz und bester Faschingsgaudi weiter.