Niedecken mit BAP auf Schloss Eyrichshof: "Big Hits waren uns zu doof"

1 Min
BAP Konzert auf Schloss Eyrichshof; Foto: Barbara Herbst
BAP Konzert auf Schloss Eyrichshof; Foto: Barbara Herbst

Auch bei "BAP" war der Schlossvorplatz in Eyrichshof mit 1800 Besuchern bestens gefüllt. Wolfgang Niedecken war von der ersten Sekunde an bei bester Laune.

Domglocken läuteten gegenüber der Schlosskapelle. Kölner Domglocken. Verkündeten eine Band, die aus der Domstadt kommt. Punkt 20 Uhr standen Wolfgang Niedecken und seine Mitstreiter auf der Bühne. Und schon hatten sie Spaß und die 1700 BAP-tisten auf den Stühlen und dem weiten Rund erst recht. "Ich freu' mich", hieß denn auch der erste Titel, den "BAP" anstimmte, um zum 40. Bühnenjubiläum ein Programm "mit den beliebtesten Liedern anzustimmen", wie Niedecken gleich zu Anfang sagte.

"Big Hits war uns zu doof, weil wir keinen big Hit hatten, wir waren immer eine Album-Band." Und das seit 40 Jahren. Und der Erfinder des Kölsch-Rock hatte auch gleich ein Kompliment parat "an Ebern". Niedecken: "Ich hab' mich schon einmal umgeschaut, aber das ist ja noch schöner als auf Google Earth. Seid Ihr denn alle aus Ebern? Oder sind auch ein paar aus Eyrichshof dabei. Schön habt Ihr es Euch hier gemacht", lobte er die Location.
Es folgt ein Drei-Stunden-Programm mit einem Querschnitt durch 17 Studio-Scheiben, wobei viele Fans jede Textzeile kannten, während Neulinge kaum ein Wort verstanden.

"BAP" hat die Mundart im Deutsch-Rock hoffähig gemacht. Also was wäre passender für einen Schlosshof gewesen?