Am Sonntag, 14. April, um 14 Uhr werden die renovierten und energetisch sanierten Räume des evangelischen Gemeindehauses mit Kindergarten in Ebelsbach eingeweiht. Die offizielle Feier wird mit einem Begrüßungslied der Kinder eröffnet.
Nach der Segnung durch Pfarrer Michael Foltin, dem Dank der Kinder und Grußworten sind die Besucher bei Kaffee und Kuchen eingeladen, die renovierten Räume zu besichtigen. Das ist bis 17 Uhr möglich.
Am 16. Oktober 1962 schenkten Friedrich Wilhelm Freiherr von Rotenhan und seine Ehefrau der Kirchengemeinde Gleisenau ein Grundstück an der Roseggerstraße und der Ecke Lagerweg für den Bau eines Gemeindehauses mit Kindergarten. Das Richtfest fand am 28. Juli 1967 statt. Am 29. September 1968 wurde das Gebäude kirchlich geweiht.
Das Haus besteht aus zwei Baukörpern unter einem Dach: dem Kindergarten und dem Gemeindehaus mit großem Saal im Erdgeschoss. Im November 1994 wurde mit einem An- und Umbau begonnen, der im Mai 1995 abgeschlossen werden konnte. Dabei wurden die Außenanlagen neu angelegt. Am 27.
Mai 1995 wurden die neuen Räume unter Beteiligung des evangelischen Oberkirchenrats Wilfried Beyhl (Bayreuth) eingeweiht. In der zweiten Bauphase wurde 1995/96 das Obergeschoss des Gemeindehauses umgebaut und dabei Gemeinderäume in unterschiedlicher Größe und mit verschiedener Ausstattung geschaffen.
Im Herbst 2010 hat der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Gleisenau beschlossen, die bestehende Kleinkindgruppe zur Kinderkrippe zu erweitern. Der Vorschlag der Regierung von Unterfranken sah jedoch vor, das gesamte Gebäude einzubeziehen, Kindergarten und Gemeindehaus zu renovieren und energetisch zu sanieren. Nun freuen sich Kirchengemeinde und Kindergarten über einen gelungenen Umbau. Aufgabe ist es nun, das Haus mit Leben zu füllen. Dafür werden viele sorgen, die die Räume nutzen: Kindergarten, Kinderkrippe, Mittagsbetreuung, Konfirmandengruppe, Jugendgruppe, Krabbelgruppe, Posaunenchor, Kirchenchor, Bibelkreis und Bastelkreis.