Berthold Löser heißt der neue Leiter der Mittelschule Hofheim. Als stellvertretender Chef hat er die Schule bereits in den vergangenen Jahren fit gemacht für die Herausforderungen der Gegenwart. Sein Vize ist Heribert Jäger.
Berthold Löser und Heribert Jäger sind das neue Führungspaar, das die Mittelschule Hofheim den kommenden Jahren auf Kurs halten soll. Am Dienstag wurde die beiden von Schulamtsdirektorin Ulrike Brech offiziell in der Aula der Mittelschule Hofheim ins Amt eingeführt. Die bisherige Schulleiterin Gabi Förster war in den Ruhestand getreten.
Die Aufgaben eines Schulleiters zitierte Brech aus dem Bayerischen Gesetz für Erziehungs- und Unterrichtswesen. Demnach hat er für einen geordneten Schulbetrieb zu sorgen, und zwar durch gemeinsames verantwortliches Streben und Bemühen um Bildung und Erziehung. Gerade Löser sei ein Garant für Unterrichtsqualität, sagte Brech. Stellvertretender Landrat Michael Ziegler hob hervor, Löser habe als bisheriger Stellvertrer der Schulleiterin bereits bewiesen, dass er die Schulentwicklung als kompetenter Ansprechpartner für Schüler, Lehrer und Eltern vorantreiben könne.
Sehenswerte Ergebnisse seien zum Beispiel die neu gestalteten Pausenhöfe in Haßfurt und Hofheim.
Ziegler stellte besonders das Engagement von Löser im Klima- und Umweltschutz heraus, womit die Mittelschule schon viermal hintereinander als Umweltschule ausgezeichnet worden sei. Als Schulverbandsvorsitzender wies Bürgermeister Wolfgang Borst auf das Engagement Lösers als stellvertretender Schulleiter hin, der in den vergangenen sechs Jahren die Mittelschule mit entwickelt, geformt und getragen hätte. Gerade die Integration der Asylbewerberkinder sei in Hofheim gelungen. Personalratsvorsitzender Matthias Weinberger bescheinigte Löser Fähigkeiten wie ein offenes Ohr, scharfen Blick, guten Riecher, Wahrnehmungsfähigkeit und guten Geschmack.
Pfarrer Sieghart Sapper und der Schulbeauftragte des katholischen Dekanats Haßberge, Matthias Vetter, gaben dem Führungsduo den kirchlichen Segen.
Musikalisch hießen die Schüler der 7. Und 9. Klasse unter Leitung von Juliane Klopf den Schulleiter willkommen.
Der Werdegang des neuen Führungsduos
Berthold Löser Der 61-Jährige, in Schweinfurt geboren und in Kreuzthal aufgewachsen. 1975 erreichte er in Schweinfurt die Hochschulreife und studierte in Würzburg Pädagogik. Seine erste Stelle als Lehramtsanwärter war an der Schule in Knetzgau. Nach mehreren Aufträgen an Schulen im Landkreis Haßberge landete Löser 1982 an der Hauptschule in Haßfurt, wo er 27 Jahre lang blieb. Der Pädagoge war schon immer dem Umweltschutz zugetan und so übernahm er 2000 die Funktion eines Fachberaters für Umwelterziehung hier im Hassbergkreis.
2009 führte ihn sein schulischer Weg nach Hofheim, wo er als Stellvertreter von Gabi Förster das Schulschiff mit navigierte.
Als externer Evaluator im Schulamtsbereich und darüber hinaus, Schulbuchbegutachter und Hospitationslehrer konnte Berthold Löser weitere Erfahrungen sammeln.
Heribert Jäger Löser zur Seite steht als Stellvertreter der 55-jährige Heribert Jäger, der ein gebürtiger Bamberger ist und die Hochschulreife am Friedrich-Rückert-Gymnasium in Ebern errang. Die Hauptschulen Ebern und Theres waren dann erste berufliche Stationen im Leben von Jäger. Vor 20 Jahren, 1995, kam er dann an die Mittelschule Hofheim. 2013 wurde er zum Studienrat ernannt.