Beim Weltkulturerbelauf in Bamberg am Sonntag waren Schüler der Dreiberg-Schule Knetzgau bei drei Läufen am Start. Die Schüler der ersten und zweiten Klassen starteten beim kleinen Fuchslauf über die 1,6-Kilometer-Distanz, die Dritt- und Viertklässler beim großen Fuchslauf und die Mittelschüler beim Bambados-Lauf über 4,1 Kilometer.
Am Treffpunkt in der Nähe des Graf-Stauffenberg-Platzes war die Aufregung groß. Die legte sich kaum, als die Schüler in Begleitung von Lehrern und Laufhelfern in Richtung Startbereich aufbrachen. Die "Großen" der fünften bis neunten Klasse mussten sich am längsten gedulden. Alle waren höchstmotiviert und ziemlich nervös, als sie die Massen am Start sahen, wie die Schule mitteilt.
Beste Startplätze gesucht Taktisch geschickt wurden die schnellsten Knetzgauer Läufer möglichst weit vorne platziert, so dass sie gut starten konnten. Eltern und Geschwister verteilten sich an der Strecke und feuerten die Läufer lautstark an.
Im Ziel gab es dann Getränke und Obst. Die Stärkung tat gut, ehe sich alle zum Treffpunkt mit den Eltern durch die Massen im Zielbereich drängten.
Den Eltern stand der Stolz meist ins Gesicht geschrieben, als sie ihre Buben und Mädchen mit großem Applaus in Empfang nahmen.
Da sind tolle Ergebnisse für die Knetzgauer dabei Alle haben tolle Leistungen gebracht, einige Ergebnisse darf man schon auch hervorheben:
Beim kleinen Fuchs-Schülerlauf (erste und zweite Klassen) erzielte Bennett Blumenröder (1c) hervorragenden 7:56 Minuten den ersten Platz in seiner Altersklasse (MK7).
Felix Lindner aus der 2a konnte das mit 7:10 Minuten toppen und wurde in der MK9 Dritter.
Auch im großen Fuchs-Schülerlauf (dritte und vierte Klassen) verbuchte die Dreiberg-Schule Knetzgau einen großen Erfolg: Elias Krines (3b) kam mit überragenden 6:55 Minuten auf den ersten Platz in der MK9.
Die Dreiberg-Schule Knetzgau und vor allem die Initiatorin Nina Fuchs sowie Sportfachberaterin Petra Schröder sind sehr stolz auf ihre Weltkulturerbeläufer. 2015 wollen sie mit einer noch größeren Teilnehmerzahl antreten.