Die Gemeinde Knetzgau hat das Lehrer-Kollegium der Dreiberg-Schule (Grund- und Mittelschule) empfangen. Dabei informierte Bürgermeister Stefan Paulus, dass die Gemeinde die Sanierung der Schule anpacke. Rektorin Hannelore Glass stellte die neuen Lehrkräfte vor.
Bürgermeister Franz Hofmann führte ihn einst ein, sein Nachfolger Werner Schneider behielt ihn bei und auch Bürgermeister Stefan Paulus (CWG, SPD) ist daran gelegen, das Lehrerkollegium der Dreiberg-Schule zu einem Empfang einzuladen, um die aktuelle Situation in Schule und Gemeinde zu besprechen.
Die Schule, sagte Paulus jetzt bei der Veranstaltung im Rats- und Kultursaal, stehe besonders im Blickpunkt der Gemeindepolitik. Noch im Oktober werde bei einer Besprechung mit dem Gemeinderat der Fortschritt der Planungen für die Schulsanierung dargelegt und ein Raumkonzept präsentiert, kündigte er an. Wichtig sei es, die Schule für die Gemeinde zu öffnen und mit Aktivitäten und Gruppen in der Gemeinde zu vernetzen.
Wenn das neue Konzept angenommen werde, gelte es, die Finanzierung sicherzustellen.
Rektorin Hannelore Glass lobte ebenso wie Bürgermeister Stefan Paulus die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Schule als gelungene Veranstaltung. Die Namensgebung "Dreiberg-Schule" sei passend und schön, wie ihr von vielen Seiten bestätigt wurde. Das neue Schuljahr habe Knetzgau mit Schwung und guten Vorsätzen begonnen. Die Schule sei stets offen für Neuerungen. So werde heuer die Schulweihnachtsfeier in anderem Rahmen angeboten, nämlich als Waldweihnacht.
Hannelore Glass stellte die neuen Pädagogen vor. Neu an der Dreiberg-Schule sind die Lehrer: Samira Lukoschek, Andrea Dirschbacher, Laura Martin, Eva Wiener, Maike Feustel und Kaplan Andreas Kneitz.