Es war einmal...

1 Min
Bei der Märchenstunde in der "Villa Kunterbunt" hörten die Buben und Mädchen der Märchenoma Roswitha Wiesentheit (sitzend) gespannt zu. Stehend: Kindergartenleiterin Alexandra Geuß. Foto: Günther Geiling
Bei der Märchenstunde in der "Villa Kunterbunt" hörten die Buben und Mädchen der Märchenoma Roswitha Wiesentheit (sitzend) gespannt zu. Stehend: Kindergartenleiterin Alexandra Geuß. Foto: Günther Geiling

Die Kinder in der "Villa Kunterbunt" in Kirchlauter erlebten eine besondere Märchenstunde.

Das Herbstfest des Kindergartens Kirchlauter stand unter dem Motto "In Omas dickem Märchenbuch". Mit Märchen, Liedern und Gedichten präsentierten die Buben und Mädchen einige Märchen und zeigten einen Einblick in ihr Wissen über die immer noch jungen Geschichten.

Kindergartenleiterin Alexandra Geuß freute sich mit ihrem Personal und den Kindern, dass so viele Gäste zum Herbstfest gekommen waren. Sie wies darauf hin, dass es zu Märchen immer noch viel zu berichten gäbe und man deswegen Märchen in den Mittelpunkt der Arbeit stellte.

Mitten im Geschehen saß Märchenoma Roswitha Wiesentheit mit ihrem dicken Märchenbuch, die immer wieder in neuen Geschichten blätterte. Die Buben und Mädchen stellten die Märchenfiguren dar.
So kamen die Kinder bei "Schneewittchen und die sieben Zwerge". Mit dem Lied "7 Zwerge" als Zwerge mit Schaufel und Schubkarren und zeigten bei einem Tanz ihr Können.

Das Lied "Hänsel und Gretel" kündigte das gleichnamige Märchen an. "Zwei Kinder laufen in den Wald, verirren sich in der Ferne. Die Hexe lacht, sie ist schon alt, hat sie die Kinder gerne?" Als drittes wurde dann noch das Märchen vom "Rumpelstilzchen" zum Besten gegeben.

Die Darbietungen der Märchenoma und der Kinder in ihren Märchenrollen stieß auf großen Beifall bei Eltern und Großeltern.

Das Personal bot nach der Aufführung noch Kinderschminken, Wichtelbasteln und einen Märchenstaffellauf an, während der Elternbeirat für das leibliche Wohl sorgte.