Ein kesses Tänzchen mit den Hexchen

1 Min
Das Feld überlässt Bürgermeister Stefan Paulus da dann doch lieber einem Profi: Auch in diesem Jahr hat sich der stellvertretende Bürgermeister Willi Fuß als routinierter Faschingsnarr der Hexenschar ergeben. Foto: cr
Das Feld überlässt Bürgermeister Stefan Paulus da dann doch lieber einem Profi: Auch in diesem Jahr hat sich der stellvertretende Bürgermeister Willi Fuß als routinierter Faschingsnarr der Hexenschar ergeben. Foto: cr
 
Und schon haben sie den Willi Fuß in Knetzgau erwischt!Fotos: Christiane Reuther
Und schon haben sie den Willi Fuß in Knetzgau erwischt!Fotos: Christiane Reuther
 

Auch das Knetzgauer Rathaus war am "närrischen" Donnerstag vor der Erstürmung durch die Hexen nicht sicher. Mit "Zicke-Zacke und Hurra" grüßte Zweiter Bürgermeister Willi Fuß die ganze Narrenschar.

Auch in diesem Jahr musste Fuß als bütterprobter Faschingsnarr sich der Hexenschar ergeben, als es hieß: "Schnipp, schnapp, Krawatte ab!" Gefesselt wurde er vor den Rathausplatz geführt, und das Hexenvolk machte lauthals bekannt: "Du kannst dich entspannen und lehn dich zurück, der Spott betrifft nämlich nicht dich zum Glück". Mit Entsetzen musste das Narrenvolk sehn, "dass auch heute der Bürgermeister kann seinen Mann nicht stehn".

Sie wollten den Stellvertreter hören "stöhnen und brummen, mit dem Schubkarren einmal um den Brunnen". Aber mit einer Spende konnte Fuß sich freikaufen, und die Hexenschar legte gemeinsam mit ihm einen kessen Tanz um den Brunnen herum auf. Danach zog das närrische Volk in die Franz-Hofmann-Halle, wo es ausgelassen den Altweiberfasching bis in die Morgenstunden feierte.