Beim Gesangverein in Ebern disponierte man beim Ferienprogramm kurzerhand um. Matthias, Lukas, Ruth und Kilian erhielten die volle Aufmerksamkeit, weil andere Kinder, die angemeldet waren, nicht gekommen sind.
Eigentlich hatten Helga Pokoj-Müller und Stephanie Liebl vom Gesangverein mit mehr Kindern gerechnet. Doch auch so wurde ein schöner Nachmittag daraus. Die Rede ist vom Beitrag des Gesangvereins zum Sommerferienprogramm des Kulturrings. Geplant war fast eine ganze Woche, in der die Sänger mit den Kindern das bekannte Kindermusical "Die Vogelhochzeit" von Rolf Zuckows ki einstudieren wollten.
Die Aufführung sollte am Samstag beim Sommerfest stattfinden. Doch es kamen nur vier Kinder. Stephanie Liebl, die Chorleiterin und Grundschullehrerin: "Vier Kindern möchte ich das nicht antun, dass sie alleine auf einer großen Bühne stehen und singen sollen." Um ihnen etwas von dem zu ermöglichen, was eigentlich geplant war, übten die vier Kinder den Nachmittag im Sängerheim.
Mit Stephanie Liebl und Helga Pokoj-Müller sowie Luise Gerstenkorn und Inge Einwag lasen Lukas, Matthias, Kilian und Ruth das Stück in verteilten Rollen, sangen die Lieder und bastelten sich Vogelschnäbel als Kostüme.
Zwischendrin tobten sich die vier aber auch aus und spielten Fußball im Pfarrhof. "Das war klasse", waren sich die Kinder einig. Gerne hätten sie auch die restliche Woche mit dem Gesangverein verbracht. Doch die Aufführung und das Sommerfest musste der Gesangverein absagen. "Wir hatten alles um die Aufführung herum geplant und ausgerichtet", so Helga Pokoj-Müller. Um den Vieren eine kleine Aufführung zu ermöglichen, spielten sie das Stück im Pfarrhof durch und erfreuten unter anderem die kleine Annemarie mit ihrer Mama, die zufällig vorbei kam.