Wind und Wasser - zwei dominierende Elemente beim Faschingsauftakt des Kulturringes am Freitagabend in der Rathaushalle.
Der Schwarzstorch als Überflieger und der Startsprung des Bürgermeisters im neckischen Badehöschen ins Becken des neuen Hallenbades waren neben dem Generationswechsel in Reihen des Elferrates die bestimmende Themen in der Rathaushalle, die bei der Abend-Premiere nicht so gefüllt war wie bei den Vormittagsveranstaltungen in den Jahren zuvor.
Mit flotten Rhythmen und geschliffenen Reimen warteten die Akteure auf. Die Showtanzgruppe Heubach-Ebern präsentierte sich mit ihrem US-Showtanz ganz aktuell zur Präsidentenwahl.
Die weiteren Themenkreise drehten sich um die gescheiterten Windräder und die "Windigen 7"im Stadtrat, so Fabian Weber als Kirchenpatron St. Laurentius, den Abgang von Zeremonienmeister Eberhard Wohl ("Er ist jetzt im Ruhestand, hoffentlich setzen wir sein Erbe nicht in den Sand") und des Bürgermeister Badehose, wobei der selbst für Aufklärung sorgte: "Das war noch ein Relikt aus der alten Schwimmhalle."
So in Nostalgie eingetaucht , kam auch Eberhard Wohl nochmals zu Wort, da er das aktuelle Motto und Plakat kommentieren durfte, das da lautet: Spielplatz Ebern - Spaß für jung und alt.
Der Faschingsorden wurde Sophia Sorg, Mona Lang und Daniela Burkard verliehen. Für Unterhaltung sorgten Gitty&Rainer sowie ein Quiz von Katrin Walter. Durchs Programm führten Christian Giebfried und Fabian Weber.