Der Landkreis Haßberge sucht Abkühlung

1 Min
Amando und Ramon wagen hohe Sprünge vom Fünfer.
Amando und Ramon wagen hohe Sprünge vom Fünfer.
Die kleine Hannah hatte das mit Abstand kleinste Becken im ganzen Eberner Schwimmbad, das Maul des wasserspeienden Frosches, für sich okkupiert. Fotos: Eckehard Kiesewetter und Günther Geiling
Die kleine Hannah hatte das mit Abstand kleinste Becken im ganzen Eberner Schwimmbad, das Maul des wasserspeienden Frosches, für sich okkupiert.  Fotos: Eckehard Kiesewetter und Günther Geiling
 
Die Wellenrutsche ist eine große Attraktion.
Die Wellenrutsche ist eine große Attraktion.
 
Luca plantscht mit Eimer und Gießer.
Luca plantscht mit Eimer und Gießer.
 
 
 
Die 31-Grad-Marke wurde gestern in Ebern am frühen Nachmittag geknackt.
Die 31-Grad-Marke wurde gestern in Ebern am frühen Nachmittag geknackt.
 
Eberns Freibad punktet mit seiner malerischen Lage.
Eberns Freibad punktet mit seiner malerischen Lage.
 
 
 
Auch das Eltmanner Freibad war bestens besucht am Wochenende.
Auch das Eltmanner Freibad war bestens besucht am Wochenende.
 
Hier in Eltmann kann man es aushalten, wenn draußen Temperaturen um die 36 Grad Celsius herrschen.
Hier in Eltmann kann man es aushalten, wenn draußen Temperaturen um die 36 Grad Celsius herrschen.
 
Die Mama ist da!
Die Mama ist da!
 
Thomas Kümmel gehörte zu den Vereinshelfern bei der Freiwilligen Feuerwehr in Limbach, die sich in der Bratbude Temperaturen von über 40 Grad Celsius aussetzten. Alles Idealismus.
Thomas Kümmel gehörte zu den Vereinshelfern bei der Freiwilligen Feuerwehr in Limbach, die sich in der Bratbude Temperaturen von über 40 Grad Celsius aussetzten. Alles Idealismus.
 
Das Wasser ist heiß, die Klöß sind fertig in Limbach!
Das Wasser ist heiß, die Klöß sind fertig in Limbach!
 
 
 
 
 
High Noon in Zeil an der Kreuzung nach Sand. Hier steht das Sparkassen-Thermometer. Unentschlossen pendelte es am Sonntag eine Stunde nach Mittag zwischen 33 und 34 Grad. Das machte das Kraut auch nicht mehr fett. Es war einfach h e i s s.
High Noon in Zeil an der Kreuzung nach Sand. Hier steht das Sparkassen-Thermometer. Unentschlossen pendelte es am Sonntag eine Stunde nach Mittag zwischen 33 und 34 Grad. Das machte das Kraut auch  nicht mehr fett. Es war einfach h e i s s.
 

Bilderbuchwetter und Temperaturen über 30 Grad: So wünscht man sich die Sommerferien. Und doch brachten die Temperaturen am Sonntag Franken gehörig ins Schwitzen.

Abkühlung tat gut und die Freibäder vermeldeten Rekordbesuch. "Den mit Abstand besten Tag" verzeichnete eine mit der Sonne um die Wette strahlende Ute Ebert an der Kasse des Freibades am Losberg in Ebern am Sonntag.

Mehr als 3000 Besucher


Mehr als 3000 Besucher waren bereits bis zur Mittagsstunde gekommen und bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke riss der Besucherstrom auch am Nachmittag nicht ab. Unter den Besuchern waren viel Badegäste von außerhalb, die auch aus benachbarten Landkreises anreisten, um sich in dem Bad mit seiner malerischen Lage und den weitläufigen Liegewiesen zu erquicken.

"Wie in der Toskana" sei die Landschaft ringsherum," hatte der Bürgermeister Robert Herrmann erst am Donnerstag nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub wieder vom Standort des eigenen Freibads geschwärmt und bedauert, dass die Gästezahl in dieser Saison sehr gering war. Die heißen Augusttage nun dürften die Bilanz am Ende um einiges sonniger ausfallen lassen.