Der Rentweinsdorfer Bürgermeister siegt mit 13 Stimmen. Die 13 bleibt eine Unglückszahl. Zumindest wird dies Kurt Weißheimer so empfinden. Denn genau so viele Stimmen fehlten ihm bei der Bürgermeister-Stichwahl als Herausforderer von der Überparteilichen Wählergemeinschaft (ÜWG), um den Amtsinhaber Willi Sendelbeck (SPD) abzulösen.
Den Ausschlag gab das Wahllokal im Marktsaal, wo kurz darauf Django Asül 280 Zuhörer begeisterte, wobei der gleich zu Beginn in der ihm eigenen, bissigen Art auf die Bürgermeisterwahl in der Marktgemeinde einging.
Dort, wo der Kabarettist aus Niederbayern auftrat, hat den Sendelbeck Sieg eingefahren: im Wahllokal der Kerngemeinde. "Des waren die Neubürger, die Siedler", analysierten sowohl Sendelbeck-Anhänger wie auch Gegner nach Bekanntgabe des Ergebnisses am Stammtisch in der Dorfwirtschaft nebenan.
Dort ließ sich das neue und alte Gemeindeoberhaupt erst spät blicken. "Ich hatte der Jugendfeuerwehr fünf Kästen Bier versprochen." Die er nach dem Einsatz am Sendelbacher Flugplatz gleich auch persönlich lieferte. "Ich freue mich über das Ergebnis, weil es klar war, dass es knapp werden würde. Ich werde auch in den nächsten sechs Jahren mein Bestes geben, um für die gesamte Bevölkerung da zu sein. Die Wahl habe nicht ich gewonnen, sondern mein Team."
504 Briefwähler gaben nicht den Ausschlag bei einer Wahlbeteiligung von 84 Prozent. Die entscheidenden Stimmen kamen aus der Kerngemeinde, wo Kurt Weißheimer beheimatet ist. Der zeigte sich gefasst ob des Ergebnisses:"Ich kann Willi Sendelbeck nur gratulieren, leider nicht persönlich, weil er einmal mehr nicht da ist. Ich wünsch' ihm viel Schaffenskraft für die nächsten sechs Jahre und gehe jetzt zum Django, vielleicht krieg' ich bei dem Asyl."
Gut so wie gewählt wurde. Wenn Sendelbeck den Bürgermeisterposten immer noch gerne macht, dann soll er es tun. Immerhin hat er, wie keiner zuvor, für die Markgemeinde u. Ortsteile sehr viel umgesetzt. Wer weiss ob überhaupt Weissheimer als Bürgermeister überall ankommt bzw. angenommen wird und gute Chance gehabt hätte. Sendelbeck ist und bleibt in aller Mude und das ist gut so - Gratuliere!
Für Weißheimer ist "13" eine Unglückszahl, für Sendelbeck ist "13" eine Glückszahl.
Wenn Weißheimer seinem Gegner gratulieren will, muss er halt dort hingehen, wo der sich befindet und nicht umgekehrt.