Die Laienspielgruppe des FC Oberwohlsbach tritt in diesem Jahr mit ihrem neuen Stück auch im Rathaussaal auf. Darüber informierte Bürgermeister Marco Steiner (FW) bei der Sitzung des Stadtrats am Mont...
Die Laienspielgruppe des FC Oberwohlsbach tritt in diesem Jahr mit ihrem neuen Stück auch im Rathaussaal auf. Darüber informierte Bürgermeister Marco Steiner (FW) bei der Sitzung des Stadtrats am Montagabend. Der Erlös aus den Eintrittsgeldern geht dabei zum Teil an die Bürgerstiftung "Unser Rödental".
Die Truppe gastierte bereits im vergangenen Jahr im Rathaussaal. "Die Veranstaltungen waren jeweils ausverkauft", sagte Marco Steiner. Wer also Karten für eine der geplanten zwei Vorstellungen ergattern möchte, der sollte sich beeilen. Die Termine sind Samstag, 16. März, 18 Uhr und Sonntag, 17. März, 14 Uhr. Im Februar stehen die Oberwohlsbacher bereits achtmal mit ihrem Stück "Drei Weiber und ein Gockel" im Sportheim Oberwohlsbach auf der Bühne. Die meisten Vorstellungen sind bereits ausverkauft. Allenfalls Restkarten sind noch zu bekommen. Karten für die Vorstellungen im Rathaussaal gibt es demnächst im Rathaus.
Stabile Zahl
;
Die Einwohnerzahl Rödentals hält sich vergleichsweise konstant, wie Marco Steiner informierte. Ende des Jahres lag sie mit 13 221 Bürgern nur 50 unter dem Vorjahr. 173 Sterbefällen standen 97 Geburten gegenüber. "Auch das ist ein normaler Wert, wir haben jedes Jahr knapp 100 Geburten", sagte Steiner.
Rekordhaushalt
;
Stadtkämmerin Karin Beyer bezeichnete den Haushalt des Jahres 2017 als den mit dem bisher höchsten Volumen. 27,66 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt und 7,29 Millionen im Vermögenshaushalt summierten sich in dem Rechnungsjahr auf ein Haushaltsvolumen von 34,95 Millionen Euro. Der Stadtrat hatte den Jahreshaushalt festzustellen und dem Bürgermeister Entlastung zu erteilen, was einstimmig geschah, nachdem Hans-Jürgen Lorke (SPD) als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses erklärt hatte, dass es keinerlei Beanstandungen der Rechnungsprüfung gebe. 2017 hatte die Stadt mehr als sechs Millionen Euro investiert - rund 4,5 Millionen Euro allein für Bauvorhaben. Dafür erhielt Rödental Investitionszuweisungen in Höhe von 3,8 Millionen Euro. Der Fritz-Anke Kindergarten wurde neu errichtet, der Rathaussaal teilsaniert, in Oberwohlsbach wurde ein neues Baugebiet erschlossen und ein Konzept zur Stadtentwicklung auf den Weg gebracht.