Eilmeldung:
+++ Massive Störungen bei WhatsApp +++

Werbung kann gefährlich sein

1 Min

In den USA herrscht ein relativ krankes Rechtssystem. Das wird unter anderem in der Werbung deutlich, die - unbedacht formuliert - Firmen ein Vermögen kosten kann. Red Bull zum Bei...

In den USA herrscht ein relativ krankes Rechtssystem. Das wird unter anderem in der Werbung deutlich, die - unbedacht formuliert - Firmen ein Vermögen kosten kann. Red Bull zum Beispiel. Amerikanische Verbraucher, die vergeblich darauf warteten, dass ihnen Flügel wachsen, zogen vor Gericht. Begründung: Der Slogan "Red Bull verleiht Flügel" entspreche nicht der Wahrheit.
Sie ahnen es schon: Das Unternehmen wird zahlen. Es akzeptierte einen Vergleich in Höhe von 13 Millionen Dollar. Wer zwischen den Jahren 2002 und 2014 in den Vereinigten Staaten von Amerika gewohnt und dort mindestens eine Dose Red Bull gekauft hat, soll zehn Dollar Entschädigung beantragen können - bei gleichzeitigem Verzicht auf eine Klage. Noch bis zum 2. März kommenden Jahres kann man sich auf einer eigens dafür eingerichteten Website eintragen.
Red Bull begründete sein Einlenken damit, dass das Unternehmen keine Zeit mit kostspieligen Gerichtsverfahren vergeuden wolle.
Solche müssen Firmen in Deutschland kaum fürchten, denn hierzulande ist Werbung so gefährlich nicht. Denn sonst hätte jeder traurige Mensch, der eine Filiale des Bekleidungs-Discounters AWG verließ (AWG = Alle Werden Glücklich), sich schon längst eine goldene Nase verdient. Peter Müller