Weitere Punkte im Hofheimer Stadtrat: Autowaschen, Erwachsenenbildung und die Preise für das neue Freibad

1 Min

Sonntagsarbeit Der Hofheimer Stadtrat hat bei drei Gegenstimmen eine Verordnung erlassen, die es erlaubt, dass Autowaschanlagen in der Stadt an Sonn- und Fe...

Sonntagsarbeit Der Hofheimer Stadtrat hat bei drei Gegenstimmen eine Verordnung erlassen, die es erlaubt, dass Autowaschanlagen in der Stadt an Sonn- und Feiertagen betrieben werden dürfen. Dabei geht es um zwei Einrichtungen in Hofheim. Die Betriebszeit setzte der Stadtrat auf sechs Stunden zwischen 12 und 18 Uhr fest. Ähnliche Verordnungen bestehen im Landkreis Haßberge seit etwa zehn Jahren auch in den beiden Städten Haßfurt und Ebern, erfuhr der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstagabend im Interkommunalen Bürgerzentrum. Allerdings haben Ebern und Haßfurt keine Schlusszeit.
Erwachsenenbildung Die Stadt Hofheim wird Mitglied der Volkshochschule (VHS) für den Landkreis Haßberge. Das beschloss der Stadtrat am Donnerstagabend einstimmig. Gleichzeitig endet die Tätigkeit der bis jetzt eigenständigen Volkshochschule Hofheim. Der Trägerverein löst sich im Juni 2017 auf, wie aus der Sitzungsvorlage für den Stadtrat hervorging. Vor allem zwei Gründe führte Bürgermeister Borst an, die zu diesem Schritt führten: Der Volkshochschulverein Hofheim hätte die kommenden Aufgaben nicht mehr finanzieren können, und mit dem Beitritt zur Haßberge-VHS verspricht sich Hofheim ein besseres und größeres Angebot. Bürgermeister Wolfgang Borst hält die neue Lösung für sinnvoll und richtig. "Ich bin mir sicher", sagte er, dass ein "wesentlich verbessertes Angebot" kommen werde. Hofheim profitiere von dem neuen Konzept, das in ähnlicher Weise auch Ebern nun umsetze.

Freizeit Der Stadtrat hat am Donnerstagabend die neuen Eintrittspreise für das Freibad festgesetzt. Die Anlage ist mit großem Aufwand umgebaut und erneuert worden. Im Sommer vergangenen Jahres war das Freibad neu eröffnet worden. Wegen der kurzen Öffnungszeit 2016 hatte die Stadt die Eintrittspreise zunächst noch belassen, aber für die kommende Saison wurden sie jetzt neu festgelegt. Dabei orientierte sich Hofheim an den Sätzen, die in den benachbarten Städten wie Haßfurt, Ebern und Eltmann verlangt werden. Zur Sitzung hatte die Verwaltung Preisvorschläge vorgelegt. Die wurden zum Teil vom Stadtrat übernommen. In einigen Punkten gab es indes den Wunsch nach minimaler Reduzierung. Danach zahlt ein Erwachsener am Tag 3,50 Euro. Das Hofheimer Freibad besuchen laut Borst in der Regel 20 000 bis 40 000 Badegäste im Jahr. ks