Wahl der Sportfreunde fällt auf Patrick Wagenhäuser

2 Min
Die Sportfreunde Steinsfeld wählten Patrick Wagenhäuser zum "Fußballer des Jahres 2015".
Die Sportfreunde Steinsfeld wählten Patrick Wagenhäuser zum "Fußballer des Jahres 2015".
Verdiente Mitglieder ehrten die Steinsfelder Sportfreunde in der Jahresversammlung. Unser Bild zeigt (von links) Reinhold Heilmann, Carina Wagenhäuser, Michael Demus, Steffen Vollert sowie Manuel Werner.
Verdiente Mitglieder ehrten die Steinsfelder Sportfreunde in der Jahresversammlung. Unser Bild zeigt (von links) Reinhold Heilmann, Carina Wagenhäuser, Michael Demus, Steffen Vollert sowie Manuel Werner.
 

Die Sportfreunde Steinsfeld blickten in ihrer Jahresversammlung im Sportheim auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Gleichzeitig bestätigten die 51 anwesenden...

Die Sportfreunde Steinsfeld blickten in ihrer Jahresversammlung im Sportheim auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Gleichzeitig bestätigten die 51 anwesenden Mitglieder in der Rekordzeit von nur wenigen Minuten ihren Vorstand und wählten Patrick Wagenhäuser mit dem sensationellen Ergebnis von 36 Stimmen zum Fußballer des Jahres 2015.
Der Vorstandsvorsitzende Reinhold Heilmann erinnerte an viele Aktivitäten, vom Winterwochenende in Fichtelberg über das zweite Sebastiani-Essen, die Winterwanderung, die Teilnahme der Läufergruppe am Weltkulturerbe-Lauf in Bamberg, am Winkelberglauf in Westheim und am Zeiler Waldmarathon, das Wiesenfest, die Werbespiele bis hin zur Kirchweih und die Weihnachtsfeier. Er berichtete, dass Johannes Melchior eine Blutbuche gespendet hatte, die im Eingangsbereich gesetzt wurde, und dass eine Dartgruppe unter der Leitung von Matthias Vollert gegründet wurde, die mit neun Spielern am Spielbetrieb teilnimmt.


Seit 20 Jahren Sanitäterin

Eine besondere Freude war es ihm, Carina Wagenhäuser zu ehren, die seit 20 Jahren als Sportplatzsanitäterin im Einsatz ist. Gleichzeitig zeichnete er den Schiedsrichter Michael Demus aus, der 1200 Spiele für die Sportfreunde gepfiffen hat, und den Fußballspieler Steffen Vollert, der 200 Spiele für den Verein absolviert hat.
Dass es um die Erste Mannschaft in der Kreisklasse nicht so gut bestellt ist, ging aus den Berichten von Manuel Werner, Vorstand Sport, und des Trainers Alexander Glos hervor. "Wir befinden uns auf einer Talfahrt, aber wir werden alles für den Klassenerhalt tun", sagte Alexander Glos. Er wird den Verein zwar zum Saisonende verlassen, betonte aber, dass er immer ein Sportfreund bleiben werde.
Alfred Hau gab bekannt, dass die Sportfreunde Steinsfeld derzeit nur noch über sieben Jugendspieler verfügen. Vier spielten beim TV Haßfurt, ein Spieler trainiere beim TSV Wonfurt und zwei Spieler gehörten einer Spielgemeinschaft mit Obertheres, Steinsfeld und Buch an.
Dem Vorstand Finanzwesen, Ottmar Werner, bescheinigten die Kassenprüfer Erich Öchsner und Gerd Bach eine vorbildliche Kassenführung.
Bei der Neuwahl wurden Ottmar Werner als Vorstand Finanzen und Mitgliederverwaltung, sein Stellvertreter Dominic Reichert, Martina Englert als Vorstand Schrift- und Protokollwesen, ihre Stellvertreterin Iris Glos, Manuel Werner als Vorstand Sport, sein Stellvertreter Marcel Werner, Dirk Rother als Vorstand Veranstaltungen und Wirtschaftsbetrieb, sein Stellvertreter Stefan Fuß, Thomas Henneberger als Vorstand Liegenschaften, Bau und Unterhalt und sein Stellvertreter Reinhold Heilmann in ihren Ämtern bestätigt. Die Kasse prüfen Gerd Bach und Erich Öchsner.


Ärgernis im Sportheim

Reinhold Heilmann erinnerte anschließend daran, dass bei der Benutzung des Sportheims durch Privatleute die Getränke zum aufgerundeten Einkaufspreis vom Verein abgenommen werden müssen. Diese werde zur Deckung der Kosten dringend benötigt. Da diese Regelung aber nicht immer akzeptiert werde und bei privaten Feiern die Getränke mitgebracht würden, stellte er den Antrag, das Sportheim nicht mehr zu privaten Festen zur Verfügung zu stellen. Dem konnten sich die Mitglieder nicht anschließen, auch wenn der Missbrauch gerügt wurde. Reinhold Heilmann zog seinen Antrag zurück, damit der Vorstand das Thema erneut beraten kann.


Spielplatz soll entstehen

Zum "Fußballer des Jahres 2015" wählten die Anwesenden Patrick Wagenhäuser. Dem geehrten Sportler überreichte Reinhold Heilmann den Heinz-Visher-Gedächtnispokal und die Vereinsurkunde.
Zuletzt berichtete Heilmann, dass der Verein mit den Kindern, die heuer an der 72-Stunden-Aktion teilnehmen, einen Spielplatz am Sportgelände errichten wolle. Ulrike Langer