Vor 300 Jahren erbaut

1 Min
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Friesenhausen. Foto: gsch
Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Friesenhausen.  Foto: gsch

Friesenhausen — Am Samstag, 15. August (am Feiertag Mariä Himmelfahrt), begeht die katholische Pfarrgemeinde Friesenhausen ihr Pfarrfest. Es steht im Zeichen eines Jubiläums: Da die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt von 1713 bis 1715 vom fürstbischöflichen Stadt- und Landbaumeister, dem Barockarchitekten Joseph Greising, errichtet worden ist, feiern die Gläubigen das 300. Jubiläum ihres Gotteshauses. Dazu findet am Samstag um 10 Uhr eine Eucharistiefeier mit der Weihe der Kräuterbüschel statt. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen. Die Kirche Mariä Himmelfahrt ist also 300 Jahre alt. Sie war bis 1885 eine Schlosskirche und wurde 1885 zur Pfarrkirche. Der Erbauer ist der Domherr Johann Philipp Fuchs von Dornheim, dessen Wappen, ein aufrecht stehender Fuchs, über dem Kirchenportal sichtbar ist. Das Pfarrfest bietet Spielmöglichkeiten für die Kinder. Ab 16 Uhr spielt die Haßbergkapelle zur Unterhaltung auf. Um 20 Uhr ist eine Lichterprozession. gsch