Neben den üblichen Informationen über abgeschlossene und neue Projekte sowie die Statistik und finanzielle Situation der Marktgemeinde konnte Bürgermeister ...
Neben den üblichen Informationen über abgeschlossene und neue Projekte sowie die Statistik und finanzielle Situation der Marktgemeinde konnte Bürgermeister Bruno Kellner (VU) in der Bürgerversammlung ganz neu berichten, dass die Regierung von Oberfranken den Fördermittelbescheid für die Sanierung und den Teilneubau der Schule in Rattelsdorf erteilt habe. Bei Baukosten mit einem Volumen von ungefähr sechs Millionen Euro würde eine Förderung von circa 60 Prozent gezahlt. Als erste Maßnahme könne jetzt in der Sitzung des Marktgemeinderats am 24. November die Vergabe der Abrissarbeiten erfolgen.
Mit der Änderung der Bushaltestelle in Ebing wurde dann ein wichtiges Thema für die Bewohner des Gemeindeteils Ebing angesprochen. Ohne jegliche Information des OVF (Omnibusverkehr Oberfranken) wurde die Haltestelle an den Marktplatz verlegt. Bisher gab es in Ebing zwei Bushaltestellen mit Buswartehäuschen, eine an der Schule, die zweite beim Feuerwehrhaus. Selbst während des Schienenersatzverkehrs wurden beide Haltestellen von den Omnibussen angefahren. Jetzt hält der Bus nur noch am Marktplatz und Schülern, Pendlern und älteren Menschen fehlt jegliche Unterstellmöglichkeit.
Situation wird überprüft
VdK-Vorsitzender Bernhard Hartig wies auf die vom Ortsverband verfasste Resolution hin und bat darum, sich dafür einzusetzen, dass die beiden bisherigen Haltestellen wieder angefahren würden. Der Bürgermeister antwortete, dass bereits Gespräche mit dem OVF stattfanden. Die Situation in Ebing werde überprüft, so die Aussage. Wegen der Baumaßnahmen am Torhaus müsse dort die Durchfahrt gesperrt werden, deshalb fänden erneut Gespräche mit der OVF statt. In diesem Rahmen könne er noch mal eindringlich auf die Ebinger Probleme hinweisen.