Wie Vorsitzender Thomas Eschenbacher beim Ehrungsabend des SV Hut eingangs mitteilte, habe man bewusst diesen Ehrungsabend aus der Vorweihnachtszeit auf den...
Wie Vorsitzender Thomas Eschenbacher beim Ehrungsabend des SV Hut eingangs mitteilte, habe man bewusst diesen Ehrungsabend aus der Vorweihnachtszeit auf den Januar gelegt, damit viele Mitglieder teilnehmen können. Das Resultat gab dieser Entscheidung Recht, da das Sportheim voll besetzt war.
Gegründet wurde der Sportverein bereits im 1952. Heinz Hamel wurde als letztes noch lebendes Gründungsmitglied des Vereins für seine 50-jährige Zugehörigkeit vom Leiter der AH-Abteilung, Gerhard Hennemann, ausgezeichnet.
Mit dieser Ehrung im Rahmen der Fußabteilung begann der fröhliche Ehrungsreigen. Als Mannschaft des Jahres 2017 wurden die Fußballspieler (U 17) der B-Junioren ausgezeichnet. Sie hatten sich 2016/2017 den Meistertitel in der Kreisliga erkämpft. Die Trainer Oliver Müller und Thomas Wittmann waren sichtlich stolz auf ihre Jungs. Lucas Bank, Max Junker, Nico Finger, Adrian Schneider, Adrian Gahn, Louis Wittmann, Elias Johannes, Niklas Schuster, Samuel Schwesinger, Pierre Scheler, Valentin Fritz, Toni Forster, Dominik Moser, Justin Streudel, Ben Kühne und Fabio Dressel wurden ausgezeichnet.
Da der Fußball im Verein einen hohen Stellenwert genießt, wurden die aktiven Spieler ausgezeichnet. Unglaubliche 1200 Spiele hatte Herbert Hamel bestritten. Robert Rivera und Bastian Düsel standen bei 400 Spielen auf dem Platz. Und Martin Kwiczala, Andreas Lange und Michael Matzke hatten 100 Spiele absolviert.
Fußball, Karate, Handball, Nordic Walking, Gymnastik und Kinderturnen sind Abteilungen beim SV Hut. Es auch eine rege, aktive und erfolgreiche Karateabteilung. Da der Sportverein sehr darauf achtet, auch junge Leute in die Verantwortung miteinzubinden, zeigte sich Eschenbacher sehr erfreut darüber, den jungen Tobias Merbach als Funktionär des Jahres 2017 auszeichnen zu können. Merbach ist mit seinen 26 Jahren Sportwart der Karate-Abteilung. Er zeichnet verantwortlich für alle Meisterschaften und Turniere, plant die Fahrten und Übernachtungen und kümmert sich um den Einsatz der Betreuer vor Ort.
Der erfolgreiche Karateka Laurin Schilling wurde zum Sportler des Jahres 2017 ernannt. Schilling kam bei den bayerischen Meisterschaften in Kata und Kumite auf Rang 3.
Als Funktionärin des Jahres wurde Sabine Röder ausgezeichnet. Sie ist Mitglied im Vergnügungsausschuss, organisiert seit August 2009 den Bratwurststand und hat seit 1. Januar 2011 das Amt der Sportwartin inne. "Ich wüsste nicht, was ich ohne sie machen würde", betonte der Vorsitzende. Allerdings werde sich Röder demnächst eine Auszeit nehmen.
Auch zu einem Funktionär des Jahres 2017 wurde Bernd Langbein ernannt. Zahlreiche Auszeichnungen säumen seinen sportlichen Weg im SV Hut. Huter des Jahres (2002), Auszeichnung mit Sportheimbierkrug, über 50 Jahre BLSV-Zugehörigkeit und im Verein seit 40 Jahren zweiter und erster Schriftführer. In seinen 30 Jahren als erster Schriftführer hat Bernd Langbein circa 750 Seiten Protokolle geschrieben. Außerdem erstellt er Rechnungen für die Bandenwerbung und vieles mehr und schreibt Anzeigen für die Stadionzeitung.
Eine besondere Ehrung erhielt das Mitglied Stefan Hamel. Hamel wurde 2005 zum Funktionär des Jahres ernannt, hatte als aktiver Fußballer bereits 2007 1000 Spiele absolviert, wurde 2012 zum Huter des Jahres ernannt und ist seit 1986 ununterbrochen im Vorstand oder in verantwortlicher Position tätig. Nun wurde Stefan Hamel zum Ehrenmitglied des SV Hut ernannt.
Eschenbacher ermunterte zur verantwortlichen Mitarbeit im Verein: "Auch junge Leute sind zum Verein gekommen. Es reicht nicht aus, die jungen Leute zu wählen, sondern man muss sie auch unterstützen."
Edwin Meißinger