Wenn in einer Mannschaft, wie bei der dritten Vertretung des FC Wacker Haig, der Altersdurchschnitt rund 40 Jahre beträgt, dann ist dies nichts Außergewöhnliches, sondern eher schon die Normalität. We...
Wenn in einer Mannschaft, wie bei der dritten Vertretung des FC Wacker Haig, der Altersdurchschnitt rund 40 Jahre beträgt, dann ist dies nichts Außergewöhnliches, sondern eher schon die Normalität. Wenn aber im gleichen Dreier-Team der Altersunterschied von einem Akteur zu den beiden weiteren Spielern 64 beziehungsweise 63 Jahre beträgt, dann kann man sich durchaus die Frage stellen, wo gibt es denn so etwas? Geschehen ist dies in der Bezirksklasse D für die Dreier-Mannschaften in der Partie von Haig beim TTC Alexanderhütte III.
Herren, Bezirksklasse A
TSV Steinberg - TSV Teuschnitz II 9:4
Die Hausherren hatten einen bestechenden Auftakt. Nach dem Gewinn von zwei der drei Doppel entschieden sie auch die ersten fünf Einzel zu ihren Gunsten. Nach diesem deutlichen 7:1-Vorsprung bäumte sich Teuschnitz auf und behielt in drei der folgenden vier Paarungen die Oberhand (8:4-Zwischenstand). Schließlich war es aber der unbezwungen gebliebne Christian Buckreus, der weitere Hoffnungen der Gäste zunichte machte. Neben Buckreus war beim TSV noch Markus Kittel der beste Punktesammler (je 2,5).
Bezirksklasse B
SV Nurn - SV Langenau 8:8 In einem dreistündigen Match mussten sich die Nurner trotz einer 6:1- und 8:3-Führung noch mit einem Unentschieden zufrieden geben. Jedoch hätten sie vor dem Spiel einen Punktgewinn sofort unterschrieben, denn es fehlte aus gesundheitlichen Gründen ihr bislang bester Punktesammler Ottmar Wunder (8:2). Dass das Heimteam eine deutliche Führung hingelegt hatte, hatte seinen Grund darin, dass ihr vorderes Paarkreuz (Michael Biesenecker und Thomas Zeis) in sehenswerten Auseinandersetzungen zu Bestform auflief und nicht zu bezwingen war. Nach dem 3:8-Rückstand gingen in allen noch folgenden vier Einzeln - davon dreimal im Entscheidungssatz - die Gäste als Sieger durchs Ziel. Schließlich gewannen sie auch das abschließende Doppel und erreichten so noch das Remis.
Bezirksklasse C
TSV Stockheim II - SG Neuses II 9:4
Im Gipfeltreffen zweier noch verlustpunktfreier Teams erwischten die Bergleute mit dem Gewinn der drei Doppel und des ersten Tageseinzels von Henry Weißbach einen vielversprechenden Auftakt. Als die Gäste auf 4:2 verkürzten, keimte bei ihnen Hoffnung auf. Doch Stockheim schlug eiskalt zurück und zog mit gleich vier Siegen in Serie auf 8:2 davon. Neuses kam zwar nochmals auf 8:4 heran, doch zu mehr reichte es nicht, da der neben Weißbach unbezwungen gebliebene Hans-Josef Detsch den Sack zumachte.