Ulf Klausenitzer gastiert mit seinen Meisterschülern in Neustadt

1 Min

Neustadt — Einen Meisterkurs für Violine veranstaltet der Bezirk Oberfranken in dieser Woche in seiner "Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau". Dozent ist der Geiger u...

Neustadt — Einen Meisterkurs für Violine veranstaltet der Bezirk Oberfranken in dieser Woche in seiner "Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau". Dozent ist der Geiger und Dirigent Ulf Klausenitzer.
Höhepunkt ist ein öffentliches Konzert zum Abschluss des Kurses am Freitag (20. Februar, 19 Uhr) im Rathaussaal von Neustadt. Klausenitzer war unter anderem Konzertmeister in Mannheim, Nürnberg und Saarbrücken, gehörte 31 Jahre lang dem Bayreuther Festspielorchester an und gibt sein Wissen heute als Professor für Violine und Kammermusik an der Musikhochschule Nürnberg weiter. Für den Meisterkurs in Haus Marteau haben sich zahlreiche Studenten und Absolventen von Musikhochschulen aus dem In- und Ausland angemeldet.
Neben intensivem Einzelunterricht bietet Klausenitzer den jungen Geigern auch die Möglichkeit zum Musizieren im Kammerensemble. Zusammen mit den Teilnehmern wird er zeitgenössische Violinliteratur erarbeiten. Für seine Tätigkeiten als Dirigent und Solist wurde Klausenitzer unter anderem mit dem Bayerischer Staatsförderpreis und dem Siemens-Kulturförderpreis ausgezeichnet.
Klausenitzers Meisterkurs für Violine richtet sich an Studenten und Absolventen von Musikhochschulen, an hochbegabte junge Geiger ab einem Alter von 13 Jahren und als Fortbildung an Berufsmusiker von Orchestern und Musikschulen.
Karten für das Abschlusskonzert im Rathaussaal Neustadt gibt es im Vorverkauf beim Bürgerservice der Stadtverwaltung in Neustadt bei Coburg (Telefon 09568 / 81-461) zum Preis von zehn Euro (ermäßigt fünf Euro; weitere Infos: www.haus-marteau.de). ct