Traumwelten und coole Typen

2 Min
Nicht schlecht: Elias Haupt gefiel mit seinen Gesang-Solos.
Nicht schlecht: Elias Haupt gefiel mit seinen Gesang-Solos.
Auf ihrer Violine beeindruckend: Mirjam Zettelmeier (links)
Auf ihrer Violine beeindruckend: Mirjam Zettelmeier (links)
 
Das hatte was: Szene aus dem aufregenden Weihnachtsstück "der Schleimzipfelkäfer".
Das hatte was: Szene aus dem aufregenden Weihnachtsstück "der Schleimzipfelkäfer".
 
Gelungen war die "Bänderperformance" der Mädchen aus der 10e.
Gelungen war die "Bänderperformance" der Mädchen aus der 10e.
 
Die Chorklassen 5a/5b bewährten sich beim " Weihnachtsgast".
Die Chorklassen 5a/5b bewährten sich beim " Weihnachtsgast".
 
Der Schüler der Klassen 6a/6b gaben schon einen Vorgeschmack auf das Kindermusical "Toms Traum".
Der Schüler der Klassen 6a/6b gaben schon einen Vorgeschmack auf das Kindermusical "Toms Traum".
 
Besinnlich? Breakdance brachte mit "Bang Bang" Schwung auf die Bühne - das darf auch sein. Fotos: Günther Geiling
Besinnlich? Breakdance brachte mit "Bang Bang" Schwung auf die Bühne - das darf auch sein. Fotos: Günther Geiling
 

Die Eltmanner Realschüler entfalteten einen ganzen Strauß von Talenten. Ob am Instrument oder mit der eigenen Stimme: Etliche Überraschungen fielen angenehm auf. Nicht zuletzt, weil die Akustik der Aula jetzt super passt.

Weihnachtssketche, Musicalausschnitte, instrumentale und gesangliche Soloeinlagen sowie musikalische Ohrwürmer aus der Weihnachtszeit bestimmten "Weihnachten in der Wallburg-Realschule" unter dem Motto "Musik & mehr". Eltern und Bekannte durften feststellen: Was hier geboten wird, geht weit über den musikalischen Rahmen hinaus. Die neu sanierte Aula der Wallburg-Realschule in Eltmann fasste die vielen Gäste kaum.
Greta Schwemmlein (Klasse 7a) machte mit "Alle Jahre wieder" den Auftakt, und dann stimmte die Flötengruppe der 5a/5b "Rudolph, das Rentier" an. In eine Familie, deren Vorweihnachtszeit von Streit und Stress bestimmt ist, blickten die Chorklassen 5a/b mit dem Minimusical "Der Weihnachtsgast". Dabei sollte doch die Adventszeit gerade das Gegenteil sein. Mit einem Streit-, einem Versöhnungslied und einem Friedenslied brachten sie ein Stück Weihnachten in den Saal.


Das macht Lust auf mehr

Die Chorklassen 6a/6b präsentierten einen Vorgeschmack auf das große Kindermusical "Toms Traum", das in diesem Schuljahr noch in voller Länge aufgeführt wird. Mit einigen Liedern entführten sie in eine Traumwelt mit Sehnsucht, Alpträumen und coolen Typen und machten damit "Appetit auf mehr".
Von diesen tollen Rhythmen und dem Gesang mit Klatschrhythmen spannte sich der Bogen zu besinnlichen Stücken. Es wurde ruhiger, und die Jugendlichen zeigten erstaunliches Können auf verschiedenen Instrumenten. Mirjam Zettelmeier auf ihrer Violine und Tamara Beck auf dem Klavier entführten etwa mit der "Hirtenmusik" aus dem "Messias" von Händel auf den Schauplatz des Geburtsgeschehens. Die liebliche Hirtenmusik erinnerte an den Text "Es waren Hirten beisammen auf dem Feld, die hüteten des Nachts ihre Herde."
Als Solist bewährte sich Elias Haupt aus der Klasse 9c mit dem Titel "Wenn sie diesen Tango hört". Der Song stammt von der Gruppe "Pur" und ist eine Hommage an die geliebte Oma. Zugleich wird deutlich, in welcher Situation ältere Menschen leben. Elias sang sich mit diesem Beitrag, in dem er seine stimmliche Vielfalt zeigte, in die Herzen der Besucher. Später hörte er sich noch einmal richtig gut an: bei dem unvergessenen Dean-Martin-Klassiker "Let it snow".
Ein Solo boten Lea Schneiderbanger und Lisa Pfla um mit "Wie soll ein Mensch das ertragen?" Mit einer tollen Bänderperformance warteten Tamara Beck, Gina Dotterweich und Mirjam Zettelmeier auf.
Auch der zweite Teil enthielt viel Abwechslung. Das begann schon mit dem Musical-Hit "Somewhere over the Rainbow" von Annika Wohlleber auf der Trompete (9d). Dann folgte die Schulspielgruppe mit dem "Schleimzipfelkäfer", ein aufregendes Weihnachtsstück, bei dem das Insekt im Mittelpunkt eines Streits um einen Weihnachtsbaum steht.
Annika Heilmann, Sophia Pfuhlmann und Fiona Augsburger sorgten mit ihrem "Dance Team" aus der Klasse 10e für Schwung und gaben Einblick in Hip-Hop oder Breakdance.
Augenfällig wurde, wie in der renovierten Aula die neue Technik Licht- und Nebeleffekte setzen kann. Die Zuhörer genossen die gute Akustik. Nicht zuletzt trugen die Darsteller Mikrofone und Headsets, so dass auch nicht so gute Ohren einen ausgezeichneten Eindruck vom Geschehen bekamen.


Ein Winterspecial

Dann kam der Winter: "White Winter Hymnal" schmetterte die 10e, der Chor stimmte "Supergirl" an. Hits waren "Unto you this night" und "Just the way you are" sowie "Santa Claus is coming to town", wobei sich auch die Schulband bewährte.
Die vielen Besucher konnten noch die Stände der Schülerfirma "back2back" sowie der Fachschaft Kunst bewundern und manches erwerben.