Zum Feuerwehr-Jubiläum im Mai 2018 soll der neue Mannschaftstransportwagen der Wachenrother Wehr eingeweiht werden. Allerdings ist das Fahrzeug noch nicht g...
Zum Feuerwehr-Jubiläum im Mai 2018 soll der neue Mannschaftstransportwagen der Wachenrother Wehr eingeweiht werden. Allerdings ist das Fahrzeug noch nicht gekauft. Ein Ansatz im diesjährigen Haushalt ist für die Anschaffung eines Gebraucht- oder Jahreswagens jedoch vorhanden.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Bürgermeister Friedrich Gleitsmann (CSU) beauftragt, zusammen mit der Verwaltung und dem Wachenrother Kommandanten Roland Kauppert ein entsprechendes Fahrzeug zu kaufen. Bis zu einem Preis von 25 000 Euro haben die Marktgemeinderäte Gleitsmann grünes Licht gegeben. Dafür sei bereits ein bis zu zwei Jahre altes Auto mit einer Fahrleistung von maximal 25 000 Kilometern zu bekommen, wurde in der Sitzung erklärt. Neben einem VW Crafter werde mittlerweile auch ein Mercedes Sprinter als zweckmäßig favorisiert.
Ein Problem gibt es allerdings: Fahrzeuge in der Farbe Rot seien nicht zu bekommen. Auf diese Tatsache hat man sich in
Wachenroth eingestellt. Es sei vorgesehen, das Fahrzeug neu lackieren oder folieren zu lassen. Die Grundfarbe sollte daher möglichst Weiß oder Silber sein.
Beim DB-Autohaus in Schweinfurt, bei dem auch der Transit für den Bauhof gekauft wurde, laufe eine entsprechende Anfrage, teilte Gleitsmann in der Sitzung mit. Das gewünschte Fahrzeug sei dort immer wieder verfügbar.
Der Umbau mit Blaulicht, Martinshorn und Funk soll möglichst durch die Feuerwehr selbst erfolgen. Die Kosten dafür wurden mit 8500 Euro beziffert. Damit sei man noch immer weit entfernt von den Anschaffungskosten eines Neuwagens, betonte Bürgermeister Gleitsmann. Ein solcher würde zwischen 40 000 und 45 000 Euro kosten.