Der Welttag des Buches ist zwar bereits vorbei, doch bei den Freunden der Stadtbücherei Kulmbach steht nicht nur am 23. April das Lesen hoch im Kurs. Dutzen...
Der Welttag des Buches ist zwar bereits vorbei, doch bei den Freunden der Stadtbücherei Kulmbach steht nicht nur am 23. April das Lesen hoch im Kurs. Dutzende kamen zum Flohmarkt und suchten nach Schnäppchen. "Auch in diesem Jahr standen die Ersten schon wieder eine halbe Stunde vor der Öffnung vor der Tür", sagte Leiterin Miriam Sattler. Dutzende kamen, um für fünfzig Cent ein Buch zu ergattern.
"Ich suche gezielt nach Romanen. Ich habe vier Bücher gefunden, die mich schon immer interessiert haben. Darüber freue ich mich richtig", sagt Heidrun Baum aus Stadtsteinach. Für ihre vier dicken Schmöker zahlte sie zwei Euro. "Da kann man auch mal ein Buch mehr nehmen", so die Stadtsteinacherin.
Genau so sehen es auch die anderen Leseratten. Vor allem bei den Krimis und bei den Romanen wird gesucht. Die noch ziemlich aktuellen Titel gingen natürlich auch beim Flohmarkt 2017 als erstes weg. "Wir haben jetzt 4000 Bücher im Flohmarkt, insgesamt haben wir rund 42 000 Medien hier in der Stadtbücherei", so die Leiterin Miriam Sattler.
Bei den jüngeren Lesern stünden auch DVDs oder Hörspiele ganz weit oben in der Gunst. "Kinderbücher haben wir inatürlich auch. Es kann jeder etwas finden", so Sattler.
Nicht nur Kulmbacher stöberten in den Regalen, sondern teilweise kamen die Bücherfreunde auch von etwas weiter angereist. Der neunjährige Kilian Geist aus Hochstadt und suchte gezielt nach Sachbüchern. "Geschichte mag ich gerne. Aber auch andere Sachbücher interessieren mich", sagt der Drittklässler. Pro Woche verschlingt Kilian mehrere Bücher. "Es ist natürlich toll, wenn man dann einige günstig bekommen kann", sagte seine Mutter Nadja und wurde schnell fündig. "Aber mich interessieren auch einige Bücher", sammelte Nadja Geist einige Exemplare.
Nicht nur Bücher werden ausrangiert, sondern auch DVDs und Hörspiele gibt es zu Schnäppchenpreisen.
so