Stephan Goer löst Jürgen Schlücke ab

1 Min
Die Geehrten der Weidacher Wehr mit dem ehemaligen Kommandanten Jürgen Schlücke (Zweiter von links) und seinem Nachfolger Stephan Goer (rechts) Foto: Edwin Meißinger
Die Geehrten der Weidacher Wehr mit dem ehemaligen Kommandanten Jürgen Schlücke (Zweiter von links) und seinem Nachfolger Stephan Goer (rechts) Foto: Edwin Meißinger

Die Feuerwehr Weidach hat eine neue Kommandantur. Im Pfarrsaal der katholischen Kirche St. Michael wählten die Feuerwehrler Stephan Goer zu ihrem 1. Kommand...

Die Feuerwehr Weidach hat eine neue Kommandantur. Im Pfarrsaal der katholischen Kirche St. Michael wählten die Feuerwehrler Stephan Goer zu ihrem 1. Kommandanten und Markus Dressel zu dessen Stellvertreter. Und damit das Führungsteam auch finanziell richtig agieren kann, wurde Thomas Dörfler zum Kassier gewählt. Petra Kurnroth wurde zu seiner Stellvertreterin gekürt.
Bürgermeister Wolfgang Bauersachs dankte dem bisherigen Kommandanten Jürgen Schlücke, der 27 Jahren an der Spitze der Weidacher Feuerwehr stand. Als Dank erhielt Schlücke eine kleine Feuerwehrwache und seinen alten Kommandantenhelm, auf dem die Aktiven unterschrieben hatten.
Der neue Kreisbrandmeister (KBM) Jannic Christ wünschte sich mit dem neuen Leitungsteam der FFW Weidach eine gute Zusammenarbeit. Er versprach, die Ausbildungs- und Weiterbildungsschulungen auch 2018 in Theorie und Praxis anzubieten. Für die Feuerwehrjugend würden wieder ein Leistungsmarsch, die Jugendspange und der Wissenstest angeboten. Der neue Kreisbrandinspektor (KBI) Christian Boßecker wies auf 2017 als ein bewegtes Jahr hin. So habe man die modulare Truppausbildung und im Herbst einen Atemschutzlehrgang angeboten. Der Gemeinde Weitramsdorf dankte er dafür, dass diese einen Atemluftkompressor angeschafft hat. Dies ermögliche ein schnelles und sicheres Befüllen der leeren Druckluftflaschen.
Andreas Müller, Vorsitzender des Weidacher Feuerwehrvereins, gab die Mitgliederzahl mit 119 an. Dennoch sei es im vergangenen Jahr schwer gewesen, die Feste auch durchzuführen, da es an aktiver Mithilfe gemangelt habe.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft im Feuerwehrverein wurde Gerhard Puff ausgezeichnet. Boris Hein gehört seit 30 Jahren dazu. Mattias Goer wurde mit dem Feuerwehrehrenzeichen am Bande ausgezeichnet und zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Fabian Schlücke wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert. Einen Ärmelstreifen für ihren zehnjährigen Dienst erhielten Patrick Reetz und Fabian Schlücke. Anna Humburg wurde aus der Jugend in die aktive Feuerwehr übernommen und zur Feuerwehrfrau befördert.
Momentan zählt die FFW Weidach 26 Aktive. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Wehr 132 Einsatzstunden. em