Städtepartnerschafts-Komitee bestätigt Faber als Chefin

1 Min
Der Vorstand des Städtepartnerschafts-Komitees Foto: alfred Thieret
Der Vorstand des Städtepartnerschafts-Komitees Foto: alfred Thieret

Sehr umfangreich gestaltete sich die Generalversammlung des Städtepartnerschafts-Komitees mit den Berichten der Vorsitzenden und der fünf Abteilungsleiter s...

Sehr umfangreich gestaltete sich die Generalversammlung des Städtepartnerschafts-Komitees mit den Berichten der Vorsitzenden und der fünf Abteilungsleiter sowie der Vorstandswahl als wichtigste Programmpunkte.
Als absoluten Höhepunkt stellte Vorsitzende Monika Faber bei ihrem Rückblick auf das vergangene Jahr die Feier zum 40-jährigen Bestehen des Partnerschaftskomitees im Stadtschloss heraus, zu der auch 60 Gäste aus den vier Partnerstädten gekommen waren.
Bei der Wahl des Gesamtvorstands gab es nur wenige Veränderungen. Vorsitzende Monika Faber (seit 2006) wurde einstimmig im Amt bestätigt. Verabschiedet wurden von ihr der langjährige Schatzmeister Roland Reichardt und der Schriftführer Peter Gleichmann.
Der neue Gesamtvorstand des Städtepartnerschafts-Komitees Lichtenfels sieht so aus: Vorsitzende bleibt Monika Faber, Schriftführerin: Christine Peter, Kassier: Karin Schuhmann, Kassenprüfer: Christa Gleichmann und Sigrid Kalb. Der Städtepartnerschaftsbeauftragte (wird von der Stadt benannt) ist Sebastian Müller. Vandalia-Abteilung: Präsident Stefan Gerstner, Beiräte: Carola Rettmann, Peter Stickler, Jörg Kirschbaum; Prestwick-Abteilung: Präsident Roland Dier, Beiräte: Jürgen Höhnke, Irmhild Dier, Hilmar Schramm; Cournon-Abteilung: Präsidentin Allmut Schuhmann, Beiräte: Manfred Sigmund, Christian Sigmund, Ulrike Rübensaal-Heinze; Ariccia-Abteilung: Präsident Günter Reinlein, Beiräte: Monika Poglitsch, Brigitte Scholze-Beck, Ingrid Bogdahn. Im Jugend-Komitee sitzen Denise Freitag, Melanie Gerstner, Elaine Gerstner und Annabel Stretz als vier gleichberechtigte Vorsitzende. thi