Stadtrat Paul Berchtold tritt zurück

1 Min
Paul Berchtold
Paul Berchtold

klaus schmitt Der Zeiler Stadtrat Paul Berchtold (CSU) will von seinem Ehrenamt als Stadtrat zurücktreten. Eine entsprechende Mitteilung hat der Unternehmer...

klaus schmitt

Der Zeiler Stadtrat Paul Berchtold (CSU) will von seinem Ehrenamt als Stadtrat zurücktreten. Eine entsprechende Mitteilung hat der Unternehmer, der seit 2014 dem Ratsgremium angehört, an die Stadt geschickt, wie der Zweite Bürgermeister Dieter Köpf (ebenfalls CSU) und Berchtold selbst auf Anfrage unserer Zeitung am Montag bestätigten. Köpf vertritt derzeit den Bürgermeister Thomas Stadelmann (SPD).
Der Hintergrund sind offenbar illegal vergrabene Baustellenabfälle auf dem Betriebsgelände des Unternehmers in Ziegelanger. Paul Berchtold weist die Vorwürfe zurück.
In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Berchtold vor Weihnachten etwa sieben Tonnen Rigipsplatten und Styropor auf dem Gelände vergraben haben soll. Das Landratsamt ist eingeschaltet worden. Unmittelbar nach Weihnachten (am 27. Dezember) hat Berchtold die Abfälle abtransportiert und im Kreisabfallzentrum in Wonfurt ordnungsgemäß entsorgen lassen, wie auch die Behörden am Montag bestätigt haben. Das Kreisabfallzentrum stufte die angelieferten Materialien als "Bauabfälle auf Gipsbasis" ein, wie auf dem Gebührenbescheid steht.


Ermittlungen

In dem Fall hat die Wasserschutzpolizei Schweinfurt die Ermittlungen geführt und das Verfahren inzwischen abgeschlossen. "Eine Ordnungswidrigkeitsanzeige liegt bereits vor und wird in der zentralen Bußgeldstelle in unserem Hause bearbeitet", teilte dazu das Landratsamt Haßberge gestern mit. Die Behörde will nach eigenen Angaben "das Grundstück in nächster Zeit noch einmal überprüfen".
Paul Berchtold sieht sich zu Unrecht angegriffen und wehrt sich gegen den Vorwurf, Baustellenabfälle illegal vergraben zu haben. Er habe die Materialien nur zwischenlagern wollen bis zur endgültigen Entsorgung in Wonfurt. Dazu habe er eine Vertiefung angelegt und teilweise Erde über die Abfälle geschüttet, damit der Wind die Materialien nicht wegbläst. Genau auf dem Areal mit der Vertiefung möchte Paul Berchtold Häuser errichten; die Pläne liegen bereits vor. Da wäre es nach seiner Darstellung doch völlig absurd, auf diesem Untergrund Abfälle zu vergraben.


Thema im Stadtrat?

Zweiter Bürgermeister Dieter Köpf geht davon aus, dass die Mitteilung Paul Berchtolds allein nicht ausreicht, dass er von seinem Mandat als Stadtrat entbunden werden kann. Der gesamte Stadtrat muss nach seiner Ansicht darüber diskutieren.