Bernd Neidhart steht auch in den nächsten vier Jahren an der Spitze der Bayerischen Sportjugend im Kreis Kulmbach. Beim Kreisjugendtag im ATS-Sportheim wurde er einstimmig im Amt bestätigt. Nach über ...
Bernd Neidhart steht auch in den nächsten vier Jahren an der Spitze der Bayerischen Sportjugend im Kreis Kulmbach. Beim Kreisjugendtag im ATS-Sportheim wurde er einstimmig im Amt bestätigt.
Nach über 20 Jahren als Beisitzer und Zweiter Vorsitzender wurde Dietmar Hofmann mit herzlichen Worten und einem Geschenk verabschiedet. Der Thurnauer musste sein Amt abgeben, da er beim BLSV-Kreistag zum neuen Schatzmeister gewählt worden war. Für ihn nimmt die Boxsportlerin Sybille Marks künftig das Amt der stellvertretenden BSJ-Kreisvorsitzenden wahr.
Die Bayerische Sportjugend im BLSV ist der mit Abstand größte Jugendverband in Bayern. Er vertritt die Interessen von mehr als 1,4 Millionen Kindern und Jugendlichen, die Mitglieder in einem der über 12 000 bayerischen Sportvereine sind.
Die Neuwahlen
Zu Jugendsprechern wurden Maria Stübinger und Patrick Foerster und zu Beisitzender Eva Stübinger, Jürgen Schramm, Matthias Foerster, Helmut Bauer, Roland Härtel, Peter Frankmölle und Yannik Schulz gewählt.
Bernd Neidhart erstattete den Geschäftsbericht und ging kurz auf die Fortbildungsmaßnahmen für junge Menschen ein, die im Kreis in den Vereinen ehrenamtlich tätig sind. Neidhart würdigte auch die enge Zusammenarbeit mit dem BLSV.
In der neuen Amtsperiode hat sich Neidhart vorgenommen, nach Möglichkeit allen Vereinen im Kreis Kulmbach einen Besuch abzustatten.
Stolz zeigte sich die BSJ-Bezirksvorsitzende Katharina Stubenrauch über den Image-Film der oberfränkischen Sportjugend, an dem die beiden Kulmbacher Jugendsprecher Maria Stübinger und Patrick Foerster maßgeblich mitgewirkt hätten. Ein dickes Lob zollte sie allen Vereinen im Kreis Kulmbach für die hervorragende Jugendarbeit.