Der Sportfischereiverein Nordhalben hat in seiner Jahreshauptversammlung mit Nico Bayer und Matthias Prockel zwei neue Mitglieder aufgenommen. Der im vergangenen Jahr neu gewählte Vorsitzende Uwe Deck...
Der Sportfischereiverein Nordhalben hat in seiner Jahreshauptversammlung mit Nico Bayer und Matthias Prockel zwei neue Mitglieder aufgenommen. Der im vergangenen Jahr neu gewählte Vorsitzende Uwe Deckelmann verwies in seinem ersten Tätigkeitsbericht auf die Aktivitäten.
Das Anfischen sei mit 48 Teilnehmern gut besucht gewesen. Hier setzte sich Siegbert Michel durch. Mit 23 Teilnehmern stieß das Königsfischen auf wesentlich weniger Resonanz, so dass man über die Gestaltung dieser traditionellen Veranstaltung nachdenken muss. Den Titel beim Königsfischen sicherte sich der Vorsitzende Uwe Deckelmann selbst (wir berichteten).
Sehr unterschiedlich waren auch die Arbeitseinsätze besetzt, hier müsse es ein Umdenken der Mitglieder geben, sagte der Vorsitzende. Gut sei die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Talsperre gewesen, hob Deckelmann zum Ende seines kurzen Berichts hervor.
Jugendleiter Martin Schütz führte die angebotenen Aktivitäten für den Nachwuchs auf. Die Trophäe des Jungschützenkönigs sicherte sich Noah Schinzel. Reinhard Wolf berichtete von einem leichten Minus in der Kasse. Er begründete dies mit einem starken Rückgang beim Tageskartenverkauf und auf der Ausgabenseite den Neubesatz. Insgesamt wendete der Verein dafür rund 10 000 Euro, so viel wie noch nie, auf.
Der Mitgliedsbeitrag wurde wieder auf 30 Euro festgelegt. Als Kassenprüfer wurden Jochen Neubauer und Martin Schütz bestätigt.
Auch Ehrungen wurden vorgenommen. Seit 25 Jahren gehören Andreas Kuhnlein, Mario Neubauer und Jörg Schlammbach dem Sportfischereiverein Nordhalben an. Leider war keiner der drei zu Ehrenden erschienen.
Das Jahresprogramm des Vereins sieht Folgendes vor: 20. April Anfischen, 26. Juni Königsfischen, 7. Juli Jungkönigsfischen, 8. Februar 2020 Belehrung der Talsperrenfischer, 7. März 2020 Jahreshauptversammlung. miw